Taxus baccata, Eibe, immergrün, 40–50 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata 40-50 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Europäische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654817994
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata, die Europäische Eibe, ist ein klassischer immergrüner Nadelstrauch mit zeitloser Ausstrahlung und vielseitiger Verwendbarkeit im Garten. Als Eibe überzeugt dieses Formgehölz mit dichtem, dunkelgrün glänzendem Nadelkleid, das das ganze Jahr über Struktur und Farbe bietet. Die unscheinbare Blüte erscheint im Frühling, während sich bei weiblichen Pflanzen im Spätsommer bis Herbst dekorative, rot leuchtende Scheinbeeren (Arillen) bilden, die dem Zierstrauch einen reizvollen Akzent verleihen. Mit ihrem langsam bis mittelstarken, aufrecht-buschigen Wuchs ist die Eibe hervorragend schnittverträglich und lässt sich präzise formen – ideal für formale Hecken, geschnittene Gartenstrukturen, Topiary und als markanter Solitär im Vorgarten.
Als Heckenpflanze sorgt Taxus baccata für dichte, blickdichte Abschirmung und eignet sich ebenso für Gruppenpflanzungen oder als ruhiger Gegenpol im Staudenbeet. In größeren Kübeln macht die Eibe auf Terrasse und Eingangssituationen eine elegante Figur und dient als langlebige Kübelpflanze für ganzjährige Gestaltung. Bevorzugt werden sonnige bis schattige Lagen; die Eibe ist außergewöhnlich standorttolerant. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken sein und Staunässe vermeiden, Kalk wird gut vertragen. Nach dem Einwurzeln zeigt sich der Gartenstrauch robust und pflegeleicht. Ein Formschnitt ein- bis zweimal im Jahr, ideal im späten Frühjahr oder Spätsommer, erhält die gewünschte Kontur. Eine Frühlingsgabe Langzeitdünger oder Kompost fördert dichtes Wachstum. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig und sollten nicht verzehrt werden.
Als Heckenpflanze sorgt Taxus baccata für dichte, blickdichte Abschirmung und eignet sich ebenso für Gruppenpflanzungen oder als ruhiger Gegenpol im Staudenbeet. In größeren Kübeln macht die Eibe auf Terrasse und Eingangssituationen eine elegante Figur und dient als langlebige Kübelpflanze für ganzjährige Gestaltung. Bevorzugt werden sonnige bis schattige Lagen; die Eibe ist außergewöhnlich standorttolerant. Der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken sein und Staunässe vermeiden, Kalk wird gut vertragen. Nach dem Einwurzeln zeigt sich der Gartenstrauch robust und pflegeleicht. Ein Formschnitt ein- bis zweimal im Jahr, ideal im späten Frühjahr oder Spätsommer, erhält die gewünschte Kontur. Eine Frühlingsgabe Langzeitdünger oder Kompost fördert dichtes Wachstum. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig und sollten nicht verzehrt werden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.