Bild 1 von 4

Storchschnabel FloraSelf Geranium wallichianum 'Rozanne' H 5-20 cm Co 0,5 L
4,99 €*/ ST
Verkauf durch:HORNBACH
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne, Halbschatten
- Größe ohne Topf: 5 cm - 20 cm
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:HORNBACH
- Lieferzeit ca. 7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
- z.Zt. nicht im Markt vorrätig
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium wallichianum 'Rozanne'
- Deutscher NameStorchschnabel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünNein
- besondere Eigenschaftenreichblühende Sorte, lange Blütezeit, horstbildend, stärker wachsend im Vergleich zu andere Geranium Sorten
- EigenschaftenBienenweide
- BlüteJa
- BlütezeitJuni, Juli, August, September, Oktober
- DuftKein Duft
- QualitätIm Topf gewachsen
- Größe ohne Topf5 cm - 20 cm
- Durchmesser Topfgröße11 cm
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- StandortSonne, Halbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig, Humos
- Empfohlener Pflanzabstand30 cm
- Rankhilfe benötigtNein
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung, Gruppenpflanzung
- HinweisAbbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen, da sich die Pflanzen jahreszeitabhängig in unterschiedlichen Zuständen befinden. Diese können von fachgerecht zurückgeschnitten, noch nicht ausgetrieben bis in voller Blütenpracht variieren.
- Wuchsbreite ausgewachsen ca.70 cm
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.40 cm
- Pflanzenbedarfca. 6-9 Pflanzen/m²
- BlütenfarbeViolettblau
- AKN (Artikelkurznummer)7CFZ
- EAN8712815797946
Beschreibung
Bereich überspringen
Storchnabel – Blühfreudiger Bodendecker
Pflanzenfamilie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)
Wuchs: buschartiger, rhizombildender, kriechender, teppichbildender Wuchs, ideal als Bodendecker
Bodenart: Gut durchlässiger, humoser Boden. Bevorzugt leicht sauer bis neutral
Schnitt: Nach der Blüte sollte der Storchnabel auf 10/20 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Der Schnitt fördert einen vitalen Neuaustrieb und einen zweiten Blütenflor
Standort: Im Allgemeinen liegt ein guter Ort für Storchschnabel im Halbschatten
Gießen: nach der Pflanzung sollten Sie Ihre Storchschnäbel regelmäßig gießen. Wenn der Storchschnabel erst einmal richtig eingewurzelt ist, dankt er es mit großer Vitalität und Unempfindlichkeit.
Düngen: Der optimale Zeitraum, um Deine Stauden zu düngen, liegt zwischen März und September.
Pflanzenfamilie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)
Wuchs: buschartiger, rhizombildender, kriechender, teppichbildender Wuchs, ideal als Bodendecker
Bodenart: Gut durchlässiger, humoser Boden. Bevorzugt leicht sauer bis neutral
Schnitt: Nach der Blüte sollte der Storchnabel auf 10/20 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Der Schnitt fördert einen vitalen Neuaustrieb und einen zweiten Blütenflor
Standort: Im Allgemeinen liegt ein guter Ort für Storchschnabel im Halbschatten
Gießen: nach der Pflanzung sollten Sie Ihre Storchschnäbel regelmäßig gießen. Wenn der Storchschnabel erst einmal richtig eingewurzelt ist, dankt er es mit großer Vitalität und Unempfindlichkeit.
Düngen: Der optimale Zeitraum, um Deine Stauden zu düngen, liegt zwischen März und September.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.