Sisyrinchium striatum, Gelbäugige Graslilie, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSisyrinchium striatum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBinsenlilie, Argentinische Binsenlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312154
Beschreibung
Bereich überspringen
Sisyrinchium striatum, die Gestreifte Binsenlilie, ist eine elegante, horstbildende Staude mit architektonischer Wirkung und feinem, irisähnlichem Charakter. Die schmalen, fächerförmig angeordneten, graugrünen Blätter bilden dichte Horste, aus denen im Frühsommer straff aufrechte Stiele emporsteigen. Von Juni bis Juli öffnen sich zahlreiche cremegelbe, zart geaderte Blüten mit warmem Ton, die in lockeren Ähren angeordnet sind und dem Beet eine lichte, vertikale Struktur verleihen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 70 cm und schlankem Aufbau passt dieser Blütenstaude sowohl in moderne Kiesbeete als auch in klassische Rabatten und naturhafte Pflanzungen.
Als vielseitige Gartenpflanze macht die Binsenlilie im sonnigen Vordergrund von Staudenbeeten, entlang von Wegen und im Steingarten eine ebenso gute Figur wie als dezente Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie rhythmische Akzente, während ein einzelner Horst als kleiner Solitär filigrane Eleganz zeigt. Ein durchlässiger, eher magerer bis mäßig nahrhafter Boden ist ideal; Staunässe, besonders im Winter, sollte vermieden werden. Sonnige Lagen fördern kompakte, standfeste Blütenstiele, leichte Halbschatten wird toleriert. Nach der Blüte können die Stängel zurückgeschnitten werden, um den frischen Blattschopf zu betonen; ältere Horste lassen sich im Frühjahr teilen, was Vitalität und Wuchsfreude erhält. In milden Regionen bleibt das Laub teilweise wintergrün und sorgt so für dezente Struktur im ganzjährigen Ziergarten.
Als vielseitige Gartenpflanze macht die Binsenlilie im sonnigen Vordergrund von Staudenbeeten, entlang von Wegen und im Steingarten eine ebenso gute Figur wie als dezente Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung setzt sie rhythmische Akzente, während ein einzelner Horst als kleiner Solitär filigrane Eleganz zeigt. Ein durchlässiger, eher magerer bis mäßig nahrhafter Boden ist ideal; Staunässe, besonders im Winter, sollte vermieden werden. Sonnige Lagen fördern kompakte, standfeste Blütenstiele, leichte Halbschatten wird toleriert. Nach der Blüte können die Stängel zurückgeschnitten werden, um den frischen Blattschopf zu betonen; ältere Horste lassen sich im Frühjahr teilen, was Vitalität und Wuchsfreude erhält. In milden Regionen bleibt das Laub teilweise wintergrün und sorgt so für dezente Struktur im ganzjährigen Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.