Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.10.25 um 14:40 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Santolina chamaecyparissus, Heiligenkraut, silbergrau, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401616
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Santolina chamaecyparissus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Heiligenkraut, Graues Heiligenkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Kübelbepflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654259411

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Santolina chamaecyparissus, bekannt als Heiligenkraut oder Zypressenkraut, ist ein immergrüner mediterraner Kleinstrauch, der mit silbrig-grauem, fein gefiedertem Laub und würzigem Duft sofort Aufmerksamkeit erregt. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche kugelige, leuchtend gelbe Blütenköpfchen, die über dem dichten Kissenlaub stehen und dem kompakten, rundlichen Wuchs zusätzliche Leuchtkraft verleihen. Als niedriger Zierstrauch bzw. Halbstrauch mit Stauden-Charakter bleibt Santolina formschön und bildet strukturstarke Polster, die Beet und Steingarten das ganze Jahr über aufwerten.

    Im Garten überzeugt Santolina als Einfassung am Weg, als niedrige Heckenpflanze im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Kies- oder Kräuterbeet sowie als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch als Solitär in Schalen oder Trögen setzt das Gartengehölz mediterrane Akzente und harmoniert hervorragend mit Lavendel, Thymian und graulaubigen Stauden. Der ideale Standort ist vollsonnig und warm, der Boden durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und gerne kalkhaltig. Staunässe wird nicht vertragen, daher ist eine gute Drainage entscheidend. Nach der Blüte fördert ein leichter Rückschnitt die dichte Verzweigung und erhält die kompakte Form; kräftige Radikalschnitte sollten vermieden werden. Etablierte Pflanzen kommen mit Trockenheit gut zurecht, gelegentliches sparsames Gießen in langen Hitzephasen genügt. Dank seines fein strukturierten Laubs, der intensiven Blattfarbe und der sommerlichen Blüten eignet sich Santolina chamaecyparissus als vielseitiger Blütenstrauch und pflegeleichte Strukturpflanze für naturnahe, mediterrane und moderne Gartenkonzepte.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben