Sambucus nigra 'Laciniata', Schwarzer Holunder, feinblättrig, 60–80 cm
Preis — 34,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSambucus nigra 'Laciniata' 60-80 cm
- Deutscher NameSchwarzer Holunder, Holunder, Fliederbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654845652
Beschreibung
Bereich überspringen
Sambucus nigra ‘Laciniata’, der geschlitzblättrige Schwarze Holunder, ist ein charakterstarker Blütenstrauch, der mit fein gegliedertem, tiefgrünem Laub und eleganter Wuchsform sofort ins Auge fällt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen große, rahmweiße Blütendolden mit angenehm dezentem Duft, die das filigrane Blattwerk wirkungsvoll kontrastieren. Im Spätsommer folgen dekorativ schwarz glänzende Früchte, die den Zierwert des Gartenstrauchs zusätzlich unterstreichen. Das Laub ist sommergrün und zeigt im Herbst eine warme Gelbfärbung, der Wuchs ist dicht, aufrecht bis breitbuschig und vital, wodurch sich die Pflanze vielseitig einsetzen lässt.
Als Solitär setzt Sambucus nigra ‘Laciniata’ ausdrucksstarke Akzente im Vorgarten oder im Staudenbeet und harmoniert hervorragend mit Gräsern und dauerblühenden Stauden. In Gruppenpflanzung entsteht ein lebendiges Strukturspiel, ebenso eignet sich der Zierstrauch für lockere Hecken oder als Hintergrund im gemischten Blütengehölz. In großen Gefäßen kann er auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon schmücken, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist und eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet wird.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem Boden; zeitweilige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert einen kompakten Aufbau und kräftigen Neuaustrieb, ältere Triebe können dabei regelmäßig verjüngt werden. Insgesamt zeigt sich der Blütenstrauch unkompliziert, wind- und stadtklimaverträglich und entwickelt sich mit wenig Pflegeaufwand zu einem prägnanten Blickfang im Garten.
Als Solitär setzt Sambucus nigra ‘Laciniata’ ausdrucksstarke Akzente im Vorgarten oder im Staudenbeet und harmoniert hervorragend mit Gräsern und dauerblühenden Stauden. In Gruppenpflanzung entsteht ein lebendiges Strukturspiel, ebenso eignet sich der Zierstrauch für lockere Hecken oder als Hintergrund im gemischten Blütengehölz. In großen Gefäßen kann er auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon schmücken, sofern ausreichend Substratvolumen vorhanden ist und eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet wird.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem Boden; zeitweilige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert einen kompakten Aufbau und kräftigen Neuaustrieb, ältere Triebe können dabei regelmäßig verjüngt werden. Insgesamt zeigt sich der Blütenstrauch unkompliziert, wind- und stadtklimaverträglich und entwickelt sich mit wenig Pflegeaufwand zu einem prägnanten Blickfang im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.