Sambucus nigra 'Black Tower', Schwarzer Holunder, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSambucus nigra 'Black Tower' -R- ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchwarzer Holunder, Holunder, Fliederbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821564
Beschreibung
Bereich überspringen
Sambucus nigra ‘Black Tower’ -R-, der Schwarze Holunder in markanter Säulenform, verbindet extravagante Blattfarbe mit eleganter Silhouette und setzt als Zierstrauch eindrucksvolle Akzente im Garten. Sein tief dunkelpurpurnes bis fast schwarz wirkendes Laub zeigt sich je nach Sonneneinstrahlung besonders intensiv und bildet einen starken Kontrast zu den zart rosé bis cremefarbenen, duftenden Blütenschirmen, die von Mai bis Juni erscheinen. Der Blütenstrauch wächst schlank aufrecht, bleibt dabei kompakt und eignet sich dadurch hervorragend für schmale Beete, den Vorgarten oder als strukturgebende Solitärpflanze. Auch in einer modernen Heckenpflanzung oder als Blickfang im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt dieser Gartenstrauch mit klarer Linie und hoher Fernwirkung. Im Spätsommer folgen dekorative, dunkelviolette Fruchtstände, die die herbstliche Wirkung zusätzlich unterstreichen. ‘Black Tower’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne zeigt sich die Blattfärbung am tiefsten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, dabei gut durchlässig, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte erhält die schmale Wuchsform und fördert einen dichten Aufbau. Dank seiner Robustheit und Schnittverträglichkeit ist der Holunder eine vielseitige Kübelpflanze, ein dauerhaft attraktiver Blüten- und Laubstrauch für gemischte Rabatten, Gruppenpflanzungen oder als architektonisches Element im Stadtgarten, das das ganze Jahr über Struktur und Charakter verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.