Salvia officinalis 'Tricolor', Buntblättriger Salbei, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalvia officinalis 'Tricolor' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDreifarbiger Salbei, Bunter Salbei
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654800675
Beschreibung
Bereich überspringen
Salvia officinalis ‘Tricolor’, der dreifarbige Echte Salbei, verbindet als aromatische Kräuterstaude und kleiner Halbstrauch dekoratives Laub mit klassischer Salbei-Ausstrahlung. Das panaschierte Blattwerk in Grün, Cremeweiß und zartem Rosarot schimmert das ganze Jahr über und sorgt für lebendige Akzente im Beet und auf der Terrasse. Von Mai bis Juli zeigen sich zierliche, blauviolette Lippenblüten, die den kompakten, buschigen Wuchs elegant unterstreichen. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 50 cm bleibt dieser Gartenstrauch angenehm handlich und eignet sich gleichermaßen als Solitär, für die Gruppenpflanzung, als niedrige Einfassung am Beetrand oder als Kübelpflanze auf Balkon und Sitzplatz.
Der dreifarbige Salbei bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-lehmigem Boden; kalk wird gut vertragen, Staunässe hingegen sollte konsequent vermieden werden. Er kommt mit Trockenphasen zuverlässig zurecht und zeigt sich pflegeleicht, wenn man ihn maßvoll gießt und nur sparsam düngt. Ein leichter Formschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und erhält die kompakte, halbkugelige Wuchsform, ohne zu tief ins alte Holz zu schneiden. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich sinnvoll, vor allem in Kübeln.
Ob im mediterranen Ziergarten, im Bauerngarten, im Steingarten oder im klassischen Kräuterbeet: Salvia officinalis ‘Tricolor’ setzt mit seinem dreifarbigen Laub starke Kontraste und harmoniert hervorragend mit Lavendel, Thymian und Rosmarin. Als dekorative Staude und Zierpflanze bringt er Struktur und Duft in Vorgarten, Hochbeet und Töpfe – ein vielseitiger Blickfang mit Charakter.
Der dreifarbige Salbei bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, sandig-lehmigem Boden; kalk wird gut vertragen, Staunässe hingegen sollte konsequent vermieden werden. Er kommt mit Trockenphasen zuverlässig zurecht und zeigt sich pflegeleicht, wenn man ihn maßvoll gießt und nur sparsam düngt. Ein leichter Formschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und erhält die kompakte, halbkugelige Wuchsform, ohne zu tief ins alte Holz zu schneiden. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich sinnvoll, vor allem in Kübeln.
Ob im mediterranen Ziergarten, im Bauerngarten, im Steingarten oder im klassischen Kräuterbeet: Salvia officinalis ‘Tricolor’ setzt mit seinem dreifarbigen Laub starke Kontraste und harmoniert hervorragend mit Lavendel, Thymian und Rosmarin. Als dekorative Staude und Zierpflanze bringt er Struktur und Duft in Vorgarten, Hochbeet und Töpfe – ein vielseitiger Blickfang mit Charakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.