Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.10.25 um 16:51 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Salvia officinalis 'Icterina', Gold-Salbei, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401117
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Salvia officinalis 'Icterina' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gelbbunter Salbei, Goldsalbei, Bunter Salbei
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      April
    • Duft
      Aromatisch
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Kübelbepflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654310228

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Salvia officinalis ‘Icterina’, der Gold-Salbei beziehungsweise Echter Salbei ‘Icterina’, verbindet aromatische Blätter mit auffälliger Blattzeichnung und hohem Zierwert. Die zweifarbigen, gelb-grün panaschierten Blätter bilden einen dichten, buschigen Halbstrauch mit kompaktem, aufrechtem Wuchs, der je nach Standort und Pflege etwa 30 bis 50 cm Höhe erreicht und sich breit verzweigt. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen zarte, violett bis blauviolette Lippenblüten, die über dem leuchtenden Laub schweben und die dekorative Wirkung dieser Kräuterstaude zusätzlich unterstreichen. Das Laub bleibt in milden Regionen wintergrün, im Jahreslauf verändert sich der Austrieb von frischem Gelbgrün zu satt panaschierten Tönen, wodurch der saisonale Wuchs besonders lebendig wirkt.

    Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, in der Kräuterspirale, im Steingarten, im Staudenbeet oder als aromatischer Solitär im Vorgarten setzt ‘Icterina’ warme, mediterrane Akzente und harmoniert gut mit Lavendel, Thymian und trockenheitsverträglichen Stauden. Ein vollsonniger, geschützter Standort fördert die intensive Blattfärbung und das kompakte Wachstum. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und kalkverträglich sein; Staunässe unbedingt vermeiden. Nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr ein leichter Rückschnitt erhält die dichte Form und regt neuen Austrieb an. Etablierte Pflanzen kommen mit kurzen Trockenphasen zurecht, gelegentliches, maßvolles Gießen im Topf und eine sparsame Kräuterdüngung genügen. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für Kübel, im Beet hilft eine Drainageschicht gegen winterliche Nässe. So zeigt sich der Gold-Salbei als pflegeleichte, dekorative Staude mit hohem Nutz- und Zierwert.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben