Salvia officinalis 'Grete Stölzle', Salbei, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalvia officinalis 'Grete Stölzle' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEchter Salbei, Küchensalbei
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310211
Beschreibung
Bereich überspringen
Salvia officinalis ‘Grete Stölzle’, der Echte Salbei ‘Grete Stölzle’, vereint aromatische Würze mit dekorativem Gartencharakter. Diese kompakte, langlebige Halbstrauch-Form zeigt dicht verzweigten, buschigen Wuchs und silbrig bis graugrünes, samtiges Laub, das ganzjährig attraktiv bleibt und mit seinem intensiven Duft mediterranes Flair ins Beet bringt. Im späten Frühjahr bis in den Sommer erscheinen aufrechten Blütenständen zahlreiche violettblaue bis lavendelfarbene Lippenblüten, die den Kräuterklassiker zugleich als schmucke Gartenstaude auszeichnen. In Rabatten, im Kräuterbeet, im Steingarten oder als niedrige Einfassung im Vorgarten setzt ‘Grete Stölzle’ strukturierende Akzente; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht eine ruhige, harmonische Fläche, während ein einzelnes Exemplar als Solitär die aromatische Präsenz betont; auch eine niedrige Kräuterhecke ist möglich, wo ein immergrüner, pflegeleichter Charakter gefragt ist.
Der Standort sollte sonnig, warm und geschützt liegen, der Boden durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gerne kalkhaltig. Staunässe unbedingt vermeiden, eine Drainage ist besonders in Gefäßen sinnvoll. Nach der Blüte ein leichter Rückschnitt fördert die Verzweigung und erhält die kompakte Form, ein weiterer Formschnitt im zeitigen Frühjahr verjüngt den Halbstrauch. In rauen Lagen empfiehlt sich etwas Winterschutz im Wurzelbereich. ‘Grete Stölzle’ ist unkompliziert in der Pflege, genügsam im Wasserbedarf und entfaltet ihr volles Aroma bei sonniger, trockener Haltung – ideal für die mediterrane Gestaltung, die klassische Küche und jedes Kräuterbeet mit Charakter.
Der Standort sollte sonnig, warm und geschützt liegen, der Boden durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gerne kalkhaltig. Staunässe unbedingt vermeiden, eine Drainage ist besonders in Gefäßen sinnvoll. Nach der Blüte ein leichter Rückschnitt fördert die Verzweigung und erhält die kompakte Form, ein weiterer Formschnitt im zeitigen Frühjahr verjüngt den Halbstrauch. In rauen Lagen empfiehlt sich etwas Winterschutz im Wurzelbereich. ‘Grete Stölzle’ ist unkompliziert in der Pflege, genügsam im Wasserbedarf und entfaltet ihr volles Aroma bei sonniger, trockener Haltung – ideal für die mediterrane Gestaltung, die klassische Küche und jedes Kräuterbeet mit Charakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.