Salix rosmarinifolia, Rosmarin-Weide, silbrig-grau, 40–60 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalix rosmarinifolia 40-60 cm
- Deutscher NameRosmarin-Weide, Rosmarinblättrige Weide
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654334255
Beschreibung
Bereich überspringen
Salix rosmarinifolia, die Rosmarin-Weide, ist ein eleganter, schmalblättriger Zierstrauch, der mit seinem silbrig-graugrünen Laub und den feinen, linearen Blättern sofort mediterrane Anklänge in den Garten bringt. Im zeitigen Frühjahr erscheinen zarte, samtige Kätzchen meist noch vor dem vollständigen Laubaustrieb und setzen dezente, dennoch sehr schmückende Akzente. Der Wuchs ist dicht, buschig und natürlich geformt, als kompakter Gartenstrauch mit gleichmäßigem Aufbau, der auch im Jahresverlauf seine klare Struktur behält. Als Blütenstrauch bzw. Kleinstrauch eignet sich die Rosmarin-Weide hervorragend für den Vorgarten, sonnige Beetbereiche, den Heide- oder Naturgarten sowie als niedrige, locker geschnittene Heckenpflanze. In Einzelstellung als Solitär betont sie moderne, naturnahe Pflanzkonzepte, lässt sich aber ebenso in Gruppenpflanzungen harmonisch kombinieren, etwa mit Gräsern und anderen strukturstarken Stauden. Auf der Terrasse überzeugt sie als schnittverträgliche Kübelpflanze, die mit ihrer silbrig-schimmernden Blattfarbe eine edle Note setzt. Bevorzugt werden sonnige Standorte mit durchlässigen, sandig-lehmigen Böden; mäßig trockene bis frische Verhältnisse sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte oder im Spätwinter fördert die dichte Verzweigung und hält die Rosmarin-Weide formschön. Sie gilt als robust, windverträglich und winterhart, kommt gut mit Stadtklima zurecht und zeigt sich insgesamt pflegeleicht. Eine gelegentliche Gabe von Langzeitdünger im Frühjahr sowie gleichmäßiges Gießen im Kübel sichern einen vitalen Austrieb und dauerhaft attraktives, silbergrünes Laub.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.