Philadelphus 'Schneesturm', Duftjasmin, weiß, 100–125 cm
Preis — 43,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhiladelphus 'Schneesturm' 100-125 cm
- Deutscher NameDuftjasmin, Pfeifenstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654337539
Beschreibung
Bereich überspringen
Philadelphus 'Schneesturm', der edle Pfeifenstrauch bzw. Bauernjasmin, präsentiert sich als reich blühender Blütenstrauch mit betörendem Duft und klassischer Gartenwirkung. Die Sorte überzeugt mit üppigen, schneeweißen, oft halb- bis gefüllten Blüten, die in dichten Rispen von Ende Mai bis Juni erscheinen und jeden Garten in eine duftende Blütenwolke tauchen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub setzt die makellosen Blüten elegant in Szene, während der aufrecht-breitbuschige, leicht überhängende Wuchs dem Zierstrauch eine harmonische Silhouette verleiht. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Philadelphus 'Schneesturm' hervorragend als Solitär im Vorgarten, für locker-natürliche Gruppenpflanzungen, als blühende Heckenpflanze oder als duftende Strukturpflanze am Rand von Staudenbeeten. In großen Gefäßen lässt er sich zudem als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, wo sein intensiver Duft besonders gut zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem und gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; kurzfristige Trockenheit wird toleriert, regelmäßige Wassergaben in der Anwachsphase fördern jedoch die Blütenfülle. Pflegeleicht und zuverlässig blühend, empfiehlt sich ein Schnitt direkt nach der Blüte: Verblühte Triebe werden ausgelichtet, ältere Äste bodennah entfernt, damit junge, blühfreudige Ruten nachtreiben. Mit mittlerer bis kräftiger Wuchsgeschwindigkeit und ausgeprägter Winterhärte ist dieser klassische Duftstrauch eine langlebige, formschöne Bereicherung für Beete, Rabatten und naturnahe Gartenbilder, die vom späten Frühjahr bis in den Sommer hinein mit einer eindrucksvollen, schneeweißen Blütenpracht überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.