Origanum laevigatum 'Rosenkuppel', Oregano, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameOriganum laevigatum 'Rosenkuppel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDost, Wilder Majoran
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654305866
Beschreibung
Bereich überspringen
Origanum laevigatum ‘Rosenkuppel’, der Garten-Dost, ist eine charakterstarke Zierstaude mit natürlichem Charme und mediterraner Note. Die Sorte überzeugt mit dichten, halbkugeligen Blütenständen in kräftigem Purpurrosa, die von dekorativen, weinrot getönten Hochblättern begleitet werden. Von Juli bis weit in den September sorgt der Zier-Oregano für eine lange, farbstarke Blütezeit, während das fein aromatische, graugrüne Laub und die rötlichen Stängel zusätzliche Struktur ins Staudenbeet bringen. Der kompakte, horstige Wuchs bleibt standfest und formschön, ideal für pflegeleichte Bepflanzungen mit modernem, trockenheitsverträglichem Charakter.
Als vielseitige Beetstaude passt ‘Rosenkuppel’ perfekt in Steingarten, Präriebeet, Kiesgarten und sonnige Rabatten, macht aber auch im Vorgarten oder als duftende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur. In Gruppenpflanzungen entsteht ein harmonisches Bild, während einzelne Exemplare als kleiner Solitär reizvolle Akzente setzen. Besonders schön wirkt der Garten-Dost in Kombination mit trockenheitsliebenden Stauden wie Lavendel, Salbei, Sedum, Perovskia und filigranen Ziergräsern.
Der optimale Standort ist vollsonnig und warm; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nahrhaft und kalkverträglich sein. Staunässe wird schlecht toleriert, daher Drainage einplanen, vor allem im Topf. Die robuste, winterharte Staude ist äußerst pflegeleicht: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Hauptblüte fördert einen kompakten Aufbau und frischen Neuaustrieb. Mit minimalem Aufwand liefert Origanum laevigatum ‘Rosenkuppel’ lange anhaltende Farbe, Duft und Struktur für natürlich-elegante Gartenbilder.
Als vielseitige Beetstaude passt ‘Rosenkuppel’ perfekt in Steingarten, Präriebeet, Kiesgarten und sonnige Rabatten, macht aber auch im Vorgarten oder als duftende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur. In Gruppenpflanzungen entsteht ein harmonisches Bild, während einzelne Exemplare als kleiner Solitär reizvolle Akzente setzen. Besonders schön wirkt der Garten-Dost in Kombination mit trockenheitsliebenden Stauden wie Lavendel, Salbei, Sedum, Perovskia und filigranen Ziergräsern.
Der optimale Standort ist vollsonnig und warm; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nahrhaft und kalkverträglich sein. Staunässe wird schlecht toleriert, daher Drainage einplanen, vor allem im Topf. Die robuste, winterharte Staude ist äußerst pflegeleicht: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Hauptblüte fördert einen kompakten Aufbau und frischen Neuaustrieb. Mit minimalem Aufwand liefert Origanum laevigatum ‘Rosenkuppel’ lange anhaltende Farbe, Duft und Struktur für natürlich-elegante Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.