Mentha suaveolens 'Variegata', Ananasminze, buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMentha suaveolens 'Variegata' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameAnanasminze
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteKübelpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258704
Beschreibung
Bereich überspringen
Mentha suaveolens ‘Variegata’, bekannt als Ananas-Minze oder panaschierte Apfelminze, ist eine aromatische Gartenstaude mit dekorativem, zweifarbigem Laub und feinem Fruchtduft. Die grün-weiß gerandeten, leicht gekräuselten Blätter verleihen dieser Kräuterpflanze einen besonderen Zierwert, während die zarten, weißlich bis roséfarbenen Blütenähren von Juli bis September für sommerliche Leichtigkeit sorgen. Der Wuchs ist buschig-aufrecht mit lockerer Horstbildung und sanfter Ausläuferneigung, erreicht je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe und eignet sich damit hervorragend als Duftstaude für das Kräuterbeet, den Bauerngarten und den naturnahen Gartenbereich. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Ananas-Minze äußerst dekorativ, kann als Solitär im Kräutertopf glänzen oder in Gruppenpflanzung zwischen Stauden und Beetpflanzen frische Akzente setzen. Sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis leicht feuchtem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe unterstützt das gleichmäßige Wachstum, ein Rückschnitt nach der Blüte oder ein wiederholter Formschnitt fördert einen dichten, kompakten Aufbau und frischen Neuaustrieb. Im Beet empfiehlt sich bei ausläuferfreundlichen Verhältnissen eine Wurzelsperre, im Kübel ist eine hochwertige Kräutererde ideal. Die robuste, winterharte Gewürzstaude ist vielseitig in der Küche einsetzbar, etwa für erfrischende Tees, Desserts und aromatisierte Getränke, und bereichert Vorgarten, Kräuterbeet und Terrassengestaltung gleichermaßen mit Duft, Struktur und edler Panaschierung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.