Mentha pulegium, Polei-Minze, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMentha pulegium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePoleiminze, Flohkraut, Flohminze
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258650
Beschreibung
Bereich überspringen
Mentha pulegium, die Polei-Minze, ist eine duftende Gartenstaude aus der Minzenfamilie, die als niedriger Zier- und Blütenstrauch mit teppichbildendem Wuchs überzeugt. Ihre zartlila bis rosavioletten Blütenquirle erscheinen von Juli bis September und setzen über dem frischgrünen, kleinblättrigen Laub aparte Farbakzente. Die rundlichen, aromatischen Blätter wachsen dicht an kriechenden Trieben, wodurch ein kompakter, bodendeckender Teppich entsteht, der je nach Standort etwa 10 bis 25 cm hoch und flächig breit wird. Als Bodendecker, Polsterstaude und duftende Kübelpflanze eignet sich die Polei-Minze ideal für Kräuter- und Duftbeete, den Vorgarten, Beetränder, Natur- oder Wassergärten sowie für Schalen auf Balkon und Terrasse; in Gruppenpflanzung bildet sie geschlossene, pflegeleichte Flächen, als kleiner Solitär setzt sie naturnahe Akzente. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem Boden; an dauerhaft gleichmäßig feuchten Plätzen, etwa am Teichrand, entwickelt sie sich besonders vital, während Trockenheit gemieden werden sollte. Im Gefäß sorgt ein durchlässiges Substrat mit regelmäßigem Gießen für gleichmäßiges Wachstum, Staunässe wird durch eine Drainageschicht vermieden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze kompakt und fördert die Nachverzweigung, ein bodennaher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an. In rauen Lagen empfiehlt sich ein schützender Mulch, insgesamt gilt Mentha pulegium als robuste, vielseitige Gartenstaude mit charmantem, naturnahem Charakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.