Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 21.10.25 um 01:59 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Iberis sempervirens 'Appen-Etz', Schleifenblume, weiß, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403181
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Iberis sempervirens 'Appen-Etz' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Schleifenblume, Immergrüne Schleifenblume
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      April
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654300687

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Iberis sempervirens ‘Appen-Etz’, die Immergrüne Schleifenblume, ist eine bewährte Polsterstaude, die im Frühjahr mit einem dichten Blütenschleier in reinem Weiß verzaubert. Der kompakte, teppichartige Wuchs mit leicht überhängenden Trieben bildet rasch geschlossene Kissen, die sich elegant über Beetränder und Trockenmauern legen. Das immergrüne, dunkelgrüne, lanzettliche Laub bleibt ganzjährig attraktiv und setzt die strahlenden April- bis Mai-Blüten perfekt in Szene; bei rechtzeitigem Rückschnitt ist eine dezente Nachblüte möglich. Als Bodendecker in Steingarten, Vorgarten und sonnigen Beeten überzeugt diese Zierstaude ebenso wie als Einfassung, für Mauerkronen, Grabgestaltung oder im Trog und Kübel auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, pflegeleichter Teppich, während einzelne Kissen als niedriger Solitär effektvolle Akzente setzen und andere Blütenstauden harmonisch begleiten.

    ‘Appen-Etz’ bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher magere bis sandig-kiesige Böden mit guter Drainage; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Leicht kalkhaltiger Untergrund wird gut vertragen, eine sparsame Frühjahrsnährstoffgabe genügt. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und die Vitalität zu fördern. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Gartenstaude erstaunlich trockenheitsverträglich und winterhart, im Gefäß ist ein etwas geschützter Standort vorteilhaft. Dank ihrer niedrigen Höhe, der geschlossenen, polsterbildenden Struktur und der üppigen Frühlingsblüte ist Iberis sempervirens ‘Appen-Etz’ eine vielseitige Wahl für Beetrand, Steingarten, Kiesfläche und Kübelbepflanzung, wo sie als Blütenstaude und Bodendecker gleichermaßen zuverlässig und dekorativ wirkt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben