Hibiscus syriacus 'Russian Violet', Gartenhibiskus, violett, 60–80 cm
Preis — 39,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHibiscus syriacus 'Russian Violet' 60-80 cm
- Deutscher NameGarten-Eibisch, Straucheibisch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812920
Beschreibung
Bereich überspringen
Hibiscus syriacus ‘Russian Violet’, der Straucheibisch bzw. Gartenhibiskus, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen großen, samtigen Blüten in violett?purpurnen Tönen und einem kontrastierenden dunkelroten Auge fasziniert. Von Juli bis September, oft bis in den Oktober hinein, schmückt der sommergrüne Zierstrauch den Garten mit einer reichen, langanhaltenden Blüte. Das Laub ist frischgrün, im Herbst gelblich verfärbend, und unterstreicht die aufrechte, später locker breitbuschige Wuchsform. Ausgewachsen entwickelt sich der Gartenstrauch zu einer markanten, dennoch harmonischen Erscheinung, die in klassischen und modernen Gestaltungen gleichermaßen überzeugt.
Als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Stauden- und Rosenbeet oder in Gruppenpflanzung setzt ‘Russian Violet’ leuchtende Akzente; ebenso eignet er sich für blühende, lockere Hecken und als Kübelpflanze im großen Terrassenkübel an einem geschützten Platz. Ein vollsonniger bis warmer, halbschattiger Standort fördert die üppige Blütenbildung. Der Straucheibisch bevorzugt durchlässige, humose bis lehmige Böden, gern mit leicht kalkhaltigem Anteil; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen zeigt er sich vergleichsweise trockenheitsverträglich, regelmäßiges Gießen in Hitzephasen und eine moderate Frühjahrsdüngung unterstützen Vitalität und Blütenfülle.
Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch kompakt und regt die Bildung junger, blühfreudiger Triebe an. In windgeschützten Lagen entwickelt ‘Russian Violet’ seine Blüten besonders makellos. Mit seiner Kombination aus intensiver Farbe, klarer Form und zuverlässiger Blüte ist dieser Straucheibisch eine vielseitige Heckenpflanze, ein charakterstarker Solitär und eine attraktive Bereicherung für Terrasse, Beet und Vorgarten.
Als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Stauden- und Rosenbeet oder in Gruppenpflanzung setzt ‘Russian Violet’ leuchtende Akzente; ebenso eignet er sich für blühende, lockere Hecken und als Kübelpflanze im großen Terrassenkübel an einem geschützten Platz. Ein vollsonniger bis warmer, halbschattiger Standort fördert die üppige Blütenbildung. Der Straucheibisch bevorzugt durchlässige, humose bis lehmige Böden, gern mit leicht kalkhaltigem Anteil; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen zeigt er sich vergleichsweise trockenheitsverträglich, regelmäßiges Gießen in Hitzephasen und eine moderate Frühjahrsdüngung unterstützen Vitalität und Blütenfülle.
Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch kompakt und regt die Bildung junger, blühfreudiger Triebe an. In windgeschützten Lagen entwickelt ‘Russian Violet’ seine Blüten besonders makellos. Mit seiner Kombination aus intensiver Farbe, klarer Form und zuverlässiger Blüte ist dieser Straucheibisch eine vielseitige Heckenpflanze, ein charakterstarker Solitär und eine attraktive Bereicherung für Terrasse, Beet und Vorgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.