Helichrysum italicum, Currykraut, silbrig-grau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelichrysum italicum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameCurrykraut, Italienische Strohblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257905
Beschreibung
Bereich überspringen
Helichrysum italicum, die Italienische Strohblume – auch Currykraut genannt – ist eine mediterrane Duftstaude und Halbstrauch, der mit silbrig-grauen, schmalen Blättern und einem unverwechselbaren Curry-Aroma begeistert. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche gelbe, doldenartige Blüten, die über dem kompakten, buschigen Wuchs schweben und sonnige Beete und Steingärten elegant aufhellen. Der immergrüne bis in milden Lagen wintergrüne Gartenbewohner erreicht je nach Standort etwa 30 bis 60 cm Höhe und bildet dichte, strukturgebende Polster, die sich hervorragend als Beetrand, in der Kräuterspirale, im Trockenbeet oder als Solitär im Vorgarten einsetzen lassen. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse sorgt Helichrysum italicum für mediterranes Flair und harmoniert in Gruppenpflanzungen wunderbar mit Lavendel, Salbei und Thymian. Die Italienische Strohblume liebt volle Sonne und einen sehr durchlässigen, sandig-kiesigen, eher mageren Boden; Staunässe wird nicht vertragen, weshalb eine gute Drainage entscheidend ist. Gegossen wird maßvoll, Dünger ist nur sparsam nötig, was sie zu einer pflegeleichten Zierpflanze für warme, trockene Standorte macht. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung und erhält die kompakte Form, starke Schnitte ins alte Holz sollten vermieden werden. In rauen Regionen empfiehlt sich Winterschutz, im Kübel ein geschützter Platz. So wird diese aromatische Staude zum langlebigen Highlight als Zierstaude, Gartenstrauch-Alternative und vielseitige Kübelpflanze in mediterran inspirierten Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.