Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.10.25 um 16:53 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Gratiola officinalis, Gnadenkraut, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401136
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Gratiola officinalis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gnadenkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Wasserpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654297451

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Gratiola officinalis, das heimische Gnadenkraut, ist eine zierliche, winterharte Sumpfstaude mit natürlichem Charme, die als Uferpflanze am Teichrand ebenso überzeugt wie im feuchten Beet oder in einer wasserdichten Schale auf Terrasse und Balkon. Von Juni bis August schmückt sich diese mehrjährige Staude mit zahlreichen zarten, weißlichen bis blass rosafarbenen Blüten, deren gelblicher Schlund einen feinen Kontrast zum frischen Grün der gegenständigen, lanzettlichen Blätter bildet. Der niedrige, teppichbildende Wuchs mit kurzen, kriechenden Ausläufern macht Gratiola officinalis zu einem idealen Bodendecker für nasse Bereiche, der Lücken schließt und natürliche Pflanzbilder in Feuchtzonen erzeugt. In naturnahen Gartensituationen, im Sumpfbeet, am Bachlauf oder als dezenter Begleiter anderer Teichrandstauden fügt sich das Gnadenkraut harmonisch ein, eignet sich für Gruppenpflanzungen und lässt sich in flachen Pflanzgefäßen als Kübelpflanze für Mini-Wassergärten kultivieren. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit dauerhaft frischem bis nassem, humosem, lehmig-sandigem Boden, gern leicht kalkhaltig und nährstoffreich; auch periodische Überstauung wird gut toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Feuchte sicherstellen, im Sommer nicht austrocknen lassen und verblühte Triebe leicht zurückschneiden, um einen kompakten Wuchs zu fördern. Im Winter bleibt der Wurzelbereich robust, während das Laub je nach Witterung einzieht; ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt den Neuaustrieb an. So bereichert Gratiola officinalis als pflegeleichte Zierstaude jeden Wassergarten mit feiner Blüte und dichtem, frischgrünem Auftritt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben