Geranium cinereum subcaulesc. 'Giuseppii', leuchtend rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium cinereum subcaulesc.'Giuseppii' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameStorchschnabel, Grauer Storchschnabel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257745
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium cinereum subcaulescens ‘Giuseppii’, der aschgraue Storchschnabel, ist eine bezaubernde Polsterstaude mit kompaktem, teppichbildendem Wuchs und silbrig-grauem, fein gelapptem Laub. Die Sorte überzeugt mit schalenförmigen, intensiv purpur- bis magentapinken Blüten, die einen markanten dunkelvioletten Augenring und feine Aderung zeigen. Die reiche Blüte setzt ab späten Frühling ein und zieht sich je nach Witterung von Mai bis September, wodurch der niedrige Gartenstauden-Klassiker im Beetvordergrund, in der Rabatte und im Steingarten lange Akzente setzt. Als Bodendecker füllt er Lücken zwischen Steinen, eignet sich für Trockenmauern und Schotterflächen und wirkt ebenso reizvoll als Kübelpflanze in Schalen oder Töpfen auf Terrasse und Balkon; im Vorgarten bringt er als Einfassung oder in Gruppenpflanzung ruhige, elegante Flächen zur Geltung, kann aber auch als kleiner Solitär glänzen. Ein vollsonniger bis sonniger Standort fördert die dicht belaubten Polster und die reiche Blütenbildung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und frei von Staunässe sein, Kalk wird gut vertragen. Nach dem ersten Hauptflor empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, der eine frische Nachblüte anregt und die Polster kompakt hält; verblühte Stiele werden regelmäßig ausgeputzt. Eingewachsene Pflanzen sind erstaunlich trockenheitsverträglich und erfreuen mit weitgehend wintergrünem Laub, das früh im Jahr neu austreibt. So bereichert dieser pflegeleichte Blütenstaude jeden Steingarten, das sonnige Beet und moderne Kiesflächen mit leuchtender Farbe und feiner Struktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.