Cryptomeria japonica 'Yokohama', Japanische Sicheltanne, 12–15 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCryptomeria japonica 'Yokohama' 12-15 cm
- Deutscher NameJapanische Sicheltanne
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654850762
Beschreibung
Bereich überspringen
Cryptomeria japonica ‘Yokohama’, die Japanische Sicheltanne ‘Yokohama’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit ausgesprochen kompakter, kissen- bis kugelförmiger Wuchsform und feiner, weicher Benadelung. Das Zwerggehölz zeigt im Austrieb ein frisches, mittelgrünes bis leicht blaugrünes Farbspiel, das über die Saison sattgrün bleibt und in der kalten Jahreszeit oft einen dezenten bronzenen Ton annimmt. Die Nadeln sitzen dicht an den Trieben und verleihen der Zwergkonifere eine elegante, gleichmäßige Textur, die ganzjährig Struktur ins Beet bringt. Zapfen sind unauffällig und spielen optisch eine Nebenrolle, wodurch die klare Silhouette im Vordergrund steht.
Als Ziergehölz eignet sich ‘Yokohama’ hervorragend für den Vorgarten, den Steingarten und den Japangarten, ebenso als Solitär im Staudenbeet oder in Kombination mit Heide, Gräsern und Rhododendren. Dank ihres langsamen Wachstums ist sie eine ideale Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie mit ruhiger Präsenz und dauerhafter Blattwirkung überzeugt und selbst in kleinen Gärten oder Eingangssituationen Akzente setzt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, windgeschützt und eher mild sein, der Boden humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und schwach sauer bis neutral. Staunässe und kalkreiche Substrate werden vermieden. Ein leichter Rückschnitt zur Formkorrektur ist möglich, aber meist entbehrlich, da die Pflanze von Natur aus dicht und regelmäßig wächst. Mulch und eine dezente Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Farbe, während in Gefäßen ein winterlicher Wurzelschutz sinnvoll ist.
Als Ziergehölz eignet sich ‘Yokohama’ hervorragend für den Vorgarten, den Steingarten und den Japangarten, ebenso als Solitär im Staudenbeet oder in Kombination mit Heide, Gräsern und Rhododendren. Dank ihres langsamen Wachstums ist sie eine ideale Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie mit ruhiger Präsenz und dauerhafter Blattwirkung überzeugt und selbst in kleinen Gärten oder Eingangssituationen Akzente setzt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, windgeschützt und eher mild sein, der Boden humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und schwach sauer bis neutral. Staunässe und kalkreiche Substrate werden vermieden. Ein leichter Rückschnitt zur Formkorrektur ist möglich, aber meist entbehrlich, da die Pflanze von Natur aus dicht und regelmäßig wächst. Mulch und eine dezente Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Farbe, während in Gefäßen ein winterlicher Wurzelschutz sinnvoll ist.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.