Corylus avellana 'Wunder aus Bollweiler', Haselnuss, 60–100 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCorylus avellana 'Wunder aus Bollweiler' 60-100 cm
- Deutscher NameWunder aus Bollweiler, Haselnuss, Gemeine Hasel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitFebruar
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654243151
Beschreibung
Bereich überspringen
Corylus avellana ‘Wunder aus Bollweiler’, die Gemeine Hasel in der traditionsreichen Sorte aus Bollwiller, vereint Zierwert und Nutzwert in einem robusten Gartenstrauch. Der mehrstämmige, breit aufrechte Nussstrauch zeigt im Spätwinter bis frühen Frühjahr seine zierenden, gelblichen Kätzchen, während die unscheinbaren weiblichen Blüten mit roten Narben aufwarten. Im Sommer trägt der Blütenstrauch dichtes, rundlich-herzförmiges, frischgrünes Laub, das sich im Herbst warmgelb verfärbt und so auch als Ziergehölz überzeugt. Ab Spätsommer bis Herbst reifen die großen, aromatischen Haselnüsse in Büscheln, ideal zum Frischverzehr, Rösten oder Backen, wodurch die Sorte ebenso als Obstgehölz im Selbstversorgergarten geschätzt wird. Als Solitär setzt der Gartenstrauch strukturstarke Akzente im Vorgarten und am Rand von Beeten, in der Gruppenpflanzung oder als frei wachsende Heckenpflanze entsteht eine natürliche, blickdichte Abgrenzung. In großen Gefäßen lässt sich die Hasel für einige Jahre auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof kultivieren. Ein sonniger bis halbschattiger, möglichst luftiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird gemieden, leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Regelmäßiges Auslichten älterer Triebe erhält die Vitalität, fördert junge Schösslinge und sichert gleichmäßige Erträge; ein zweiter Haselstrauch in der Nähe steigert durch Fremdbestäubung die Nussernte zusätzlich. Insgesamt präsentiert sich ‘Wunder aus Bollweiler’ als pflegeleichter, schnittverträglicher Blüten- und Fruchtstrauch mit hohem dekorativem und praktischem Wert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.