Corylus avellana 'Hallesche Riesennuss', Haselnuss, 175–200 cm
Preis — 219,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCorylus avellana 'Hallesche Riesennuss' 175-200 cm
- Deutscher NameHallesche Riesennuss, Haselnuss, Gemeine Hasel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitFebruar
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802044
Beschreibung
Bereich überspringen
Corylus avellana ‘Hallesche Riesennuss’, die Gemeine Hasel mit der traditionsreichen Sorte Hallesche Riesennuss, vereint Zierwert und Ertrag in einem kräftig wachsenden Gartenstrauch. Im späten Winter erscheinen lange, goldgelbe Kätzchen, die dem Blütenstrauch schon vor dem Austrieb eine dekorative Note verleihen, während die kleinen roten Narben der weiblichen Blüten dezent hervorblitzen. Das rundliche, herzhaft grüne Laub treibt früh aus, ist grob gesägt und färbt sich im Herbst warmgelb. Der Wuchs ist mehrtriebig, breitbuschig und dicht, ideal als freistehender Solitär, lockere Heckenpflanze oder strukturgebender Zier- und Fruchtstrauch in Obstgarten, Vorgarten und naturnaher Gehölzpflanzung.
Die Sorte ist für ihre sehr großen, aromatischen Nüsse bekannt, die in festen Fruchthüllen heranreifen und sich ab Spätsommer bis Herbst ernten lassen – perfekt zum frischen Verzehr, Rösten oder Backen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken. Kalktoleranz und Robustheit machen die Esshasel pflegeleicht: In den ersten Jahren gleichmäßig wässern und mulchieren, später gilt sie als trockenheitsverträglich. Ein auslichtender Schnitt nach der Ernte erhält die Vitalität, indem ältere Triebe zugunsten junger, fruchttragender Ruten entfernt werden. Für besonders zuverlässige Erträge empfiehlt sich die Nähe weiterer Corylus-Sorten oder wilder Hasel, da die Windbestäubung die Nussbildung verbessert. Als vielseitiger Blüten- und Gartenstrauch bietet die Hallesche Riesennuss das ganze Jahr über Struktur, Sichtschutz und eine reiche Nussernte.
Die Sorte ist für ihre sehr großen, aromatischen Nüsse bekannt, die in festen Fruchthüllen heranreifen und sich ab Spätsommer bis Herbst ernten lassen – perfekt zum frischen Verzehr, Rösten oder Backen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken. Kalktoleranz und Robustheit machen die Esshasel pflegeleicht: In den ersten Jahren gleichmäßig wässern und mulchieren, später gilt sie als trockenheitsverträglich. Ein auslichtender Schnitt nach der Ernte erhält die Vitalität, indem ältere Triebe zugunsten junger, fruchttragender Ruten entfernt werden. Für besonders zuverlässige Erträge empfiehlt sich die Nähe weiterer Corylus-Sorten oder wilder Hasel, da die Windbestäubung die Nussbildung verbessert. Als vielseitiger Blüten- und Gartenstrauch bietet die Hallesche Riesennuss das ganze Jahr über Struktur, Sichtschutz und eine reiche Nussernte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.