Chamaecyparis pisifera 'Nana', Zwerg-Scheinzypresse, kompakt, 20–25 cm
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis pisifera 'Nana' 20-25 cm
- Deutscher NameErbsenfrüchtige Scheinzypresse, Zwerg-Scheinzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654847588
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis pisifera ‘Nana’, die Zwerg?Scheinzypresse (Sawara?Zypresse), ist ein äußerst dekoratives Nadelgehölz für stilvolle Gartengestaltungen. Die kompakte, langsam wachsende Zierkonifere bildet dichte, weich wirkende Schuppennadel?Polster in frischgrün bis leicht blaugrün, die ganzjährig Farbe und Struktur bringen. Ihr natürlicher, rundlich bis breitkugeliger Aufbau bleibt formtreu und macht die Zwergform ideal für kleine Beete, den Vorgarten und gestaltete Rabatten. Als Solitär setzt sie ruhige, edle Akzente, harmoniert in der Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen und Heidepflanzen und fügt sich perfekt in Steingarten, Japangarten oder die Grabgestaltung ein. Auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit ihrer gleichmäßigen Silhouette.
Die Zwerg?Scheinzypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, leichte Bodenversauerung ist vorteilhaft. Nach dem Anwachsen zeigt die Gartenkonifere eine gute Robustheit und kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht, regelmäßiges Gießen in Hitzeperioden hält das Laub jedoch dauerhaft vital. Ein dezenter, jährlicher Pflegeschnitt ist nicht nötig, gelegentliches Auslichten abgestorbener Zweigspitzen genügt, wodurch die Pflanze ihr dichtes, feines Nadelkleid beibehält. Ein mäßiger Nährstoffbedarf macht die Pflege unkompliziert; im Kübel empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Koniferenerde und Winterschutz für das Gefäß.
Als kompaktes Ziergehölz mit immergrünem Charakter verleiht Chamaecyparis pisifera ‘Nana’ Beeten und Pflanzflächen das ganze Jahr über Ruhe, Textur und Eleganz und ist die erste Wahl, wenn eine dauerhaft kleine, formschöne Gartenkonifere gewünscht ist.
Die Zwerg?Scheinzypresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, leichte Bodenversauerung ist vorteilhaft. Nach dem Anwachsen zeigt die Gartenkonifere eine gute Robustheit und kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht, regelmäßiges Gießen in Hitzeperioden hält das Laub jedoch dauerhaft vital. Ein dezenter, jährlicher Pflegeschnitt ist nicht nötig, gelegentliches Auslichten abgestorbener Zweigspitzen genügt, wodurch die Pflanze ihr dichtes, feines Nadelkleid beibehält. Ein mäßiger Nährstoffbedarf macht die Pflege unkompliziert; im Kübel empfiehlt sich eine hochwertige, strukturstabile Koniferenerde und Winterschutz für das Gefäß.
Als kompaktes Ziergehölz mit immergrünem Charakter verleiht Chamaecyparis pisifera ‘Nana’ Beeten und Pflanzflächen das ganze Jahr über Ruhe, Textur und Eleganz und ist die erste Wahl, wenn eine dauerhaft kleine, formschöne Gartenkonifere gewünscht ist.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.