Chamaecyparis lawsoniana 'Rimpelaar', Scheinzypresse, 15–20 cm
Preis — 22,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChamaecyparis lawsoniana 'Rimpelaar' 15-20 cm
- Deutscher NameLawsons Scheinzypresse, Säulenzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654848318
Beschreibung
Bereich überspringen
Chamaecyparis lawsoniana ‘Rimpelaar’, die Lawson-Zypresse ‘Rimpelaar’, ist ein kompakt wachsendes, immergrünes Nadelgehölz mit fein geschupptem, dicht verzweigtem Laubwerk und eleganter, gleichmäßiger Silhouette. Die weichen Triebspitzen zeigen je nach Standort ein frisches Mittelgrün bis goldgrüne Nuancen, wodurch dieser Koniferenklassiker rund ums Jahr attraktive Struktur und Farbe in Beet und Garten liefert. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, aufrecht-kegelförmig und besonders dicht, was die Sorte sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für kleinformatige Hecken, Formpflanzungen und strukturgebende Gruppenpflanzungen prädestiniert. In größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon wirkt die Zierkonifere als formstabile Kübelpflanze ebenso überzeugend und setzt als immergrüner Gartenstrauch einen ruhigen, edlen Akzent neben blühenden Stauden und Blütensträuchern.
Am liebsten steht die ‘Rimpelaar’ sonnig bis halbschattig auf einem frischen, gut durchlässigen, humosen und gerne leicht sauren Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen regelmäßiges Gießen die Nadelschönheit erhält. Eine dezente Frühjahrsdüngung und Mulch unterstützen Vitalität und Farbintensität. Das Gehölz ist gut schnittverträglich; leichte Korrekturschnitte sorgen für eine kompakte, geschlossene Kronenform, ohne den natürlichen Habitus zu verlieren. Windgeschützte Lagen fördern eine gleichmäßige Entwicklung der feinen Schuppenblätter, die auch im Winter ihre ansprechende Tönung behalten. Als strukturstarker Zierstrauch und Koniferen-Solitär fügt sich Chamaecyparis lawsoniana ‘Rimpelaar’ harmonisch in moderne wie klassische Gartengestaltungen ein und bietet ganzjährig eine wertvolle, pflegeleichte Grünruhesäule.
Am liebsten steht die ‘Rimpelaar’ sonnig bis halbschattig auf einem frischen, gut durchlässigen, humosen und gerne leicht sauren Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen regelmäßiges Gießen die Nadelschönheit erhält. Eine dezente Frühjahrsdüngung und Mulch unterstützen Vitalität und Farbintensität. Das Gehölz ist gut schnittverträglich; leichte Korrekturschnitte sorgen für eine kompakte, geschlossene Kronenform, ohne den natürlichen Habitus zu verlieren. Windgeschützte Lagen fördern eine gleichmäßige Entwicklung der feinen Schuppenblätter, die auch im Winter ihre ansprechende Tönung behalten. Als strukturstarker Zierstrauch und Koniferen-Solitär fügt sich Chamaecyparis lawsoniana ‘Rimpelaar’ harmonisch in moderne wie klassische Gartengestaltungen ein und bietet ganzjährig eine wertvolle, pflegeleichte Grünruhesäule.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.