Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.10.25 um 09:08 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Chamaecyparis lawsoniana 'Lycopodioides', 25–30 cm, dekorativ

Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12542338
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Chamaecyparis lawsoniana 'Lycopodioides' 25-30 cm
    • Deutscher Name
      Lawsons Scheinzypresse, Säulen-Lebensbaum
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654341260

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Chamaecyparis lawsoniana ‘Lycopodioides’, die Lawsons Scheinzypresse, präsentiert sich als außergewöhnliche Konifere mit charakteristischem, keulenmoosartig wirkendem Laub. Die feinen, peitschenförmigen Triebe tragen dicht anliegende, dunkelgrüne Schuppenblätter und verleihen dem immergrünen Ziergehölz eine markante, korallenartige Struktur. Der Wuchs ist schlank bis schmal kegelförmig, dabei sehr dicht und eher langsam, wodurch sich ‘Lycopodioides’ hervorragend als strukturstarkes Gestaltungselement im Garten eignet. Ein Blütenschmuck entfällt, stattdessen überzeugt die Scheinzypresse ganzjährig mit attraktiver Farbe und Textur sowie dezenten, unauffälligen Zapfen.

    Als Solitär setzt diese Scheinzypresse im Vorgarten, in modernen Architekturbeeten oder im japanisch inspirierten Steingarten prägnante Akzente. In Gruppenpflanzung sorgt sie für ruhige, immergrüne Kulissen und lässt sich mit Gräsern, Heidesternmoos oder niedrig wachsenden Stauden harmonisch kombinieren. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon entfaltet sie als Kübelpflanze ihre grafische Wirkung und unterstreicht minimalistische Pflanzkonzepte ebenso wie klassische Gartenbilder. In schmalen Reihen denkbar, kann sie auch als niedrige, strukturgebende Heckenpflanze in repräsentativen Bereichen verwendet werden.

    Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die dichte Benadelung und satte Farbe. Der Boden sollte humos, durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein; Staunässe und kalkbetonte Substrate sind zu vermeiden. Regelmäßiges, moderates Gießen bei anhaltender Trockenheit und eine dünne Mulchschicht sichern ein gleichmäßiges Bodenklima. Ein sanfter Formschnitt ist bei Bedarf möglich, starke Rückschnitte ins alte Holz sollten vermieden werden, um die elegante, geschlossene Silhouette dieses wertvollen Zierstrauchs zu erhalten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben