Cerastium tomentosum, Silberteppich, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCerastium tomentosum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFilziges Hornkraut, Silberteppich
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654291510
Beschreibung
Bereich überspringen
Cerastium tomentosum, das Filzige Hornkraut, auch als Silberteppich oder Schnee-in-Sommer bekannt, ist eine zeitlos schöne Polsterstaude, die mit schneeweißen Blüten und silbrig-grauem, filzigem Laub überzeugt. Die niedrige, teppichbildende Wuchsform sorgt im Frühling und Frühsommer für beeindruckende, dicht geschlossene Blütenflächen, wenn von Mai bis Juni unzählige weiße Sternblüten über dem Laub zu schweben scheinen. Die wintergrüne Blattstruktur bietet ganzjährig attraktive Optik und setzt im Beetvordergrund, im Steingarten und auf Trockenmauern elegante Akzente. Als Bodendecker und Polsterpflanze eignet sich Cerastium tomentosum ideal zur Flächenbegrünung, zur Beeteinfassung und für Vorgärten, ebenso für Schalen, Töpfe und Tröge auf Terrasse und Balkon als kompakte Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, pflegeleichter Teppich, der auch zwischen Plattenfugen oder an sonnigen Hängen zuverlässig schließt und Unkrautwuchs erschwert. Der ideale Standort ist sonnig bis vollsonnig, der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und kalkverträglich sein; Staunässe wird nicht toleriert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Polster kompakt zu halten und die Nachblüte anzuregen. Die Staude ist ausgesprochen winterhart, hitzeverträglich und genügsam, wächst flach kriechend und erreicht je nach Standort etwa 10 bis 15 cm Wuchshöhe bei breiter Ausbreitung. Als Zierstaude und Gartenstaude bringt der Blüten- und Gartenstrauch-Charakter im niedrigen Bereich klare Struktur in jedes Beet und setzt helle Kontraste neben Lavendel, Thymian oder Gräsern.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.