Castanea sativa, Esskastanie, 100–125 cm
Preis — 49,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCastanea sativa 100-125 cm
- Deutscher NameEdelkastanie, Esskastanie, Marone
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654809531
Beschreibung
Bereich überspringen
Castanea sativa, die Edelkastanie, ist ein traditionsreicher Laubbaum und charakterstarker Gartenbaum, der mit elegant glänzendem, tiefgrünem Laub und malerischer Silhouette begeistert. Im Frühsommer erscheinen auffällige, cremeweiße Kätzchenblüten, die über dem dichten Blätterkleid stehen und dem Baum einen besonderen Zierwert verleihen. Im Herbst folgen die typischen, stacheligen Fruchtbecher, in denen die bekannten Maronen heranreifen, während das Laub in warme Gold- und Bronzetöne übergeht. Die Edelkastanie wächst zu einem breiten, locker verzweigten Kronenbaum heran und eignet sich ideal als Solitär im Rasen, als prächtiger Hausbaum oder Parkbaum, ebenso als charakterstarkes Obstgehölz im Naturgarten. In jungen Jahren lässt sie sich für einige Zeit auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder geräumigem Balkon kultivieren, bevor sie ihren endgültigen Platz im Beet oder im Vorgarten erhält. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer Standort fördert Blüte, Wuchs und Fruchtansatz; der Boden sollte tiefgründig, humos, gut durchlässig und eher schwach kalkhaltig bis leicht sauer sein. Staunässe wird nicht vertragen, während ein gut eingewurzelter Baum sommerliche Trockenphasen überraschend gelassen meistert. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in den ersten Standjahren, Mulch zur Bodenabdeckung und eine maßvolle Erhaltungspflege mit gelegentlichem Auslichten genügen. Windgeschützte Lagen verhindern Blatt- und Blütenschäden, und ein frostfreier, ausgeglichener Start ins Frühjahr unterstützt den zuverlässigen Austrieb dieser langlebigen, imposanten Edelkastanie.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.