Bodendecker, ca. 9x9 cm Topf, immergrün, pflegeleicht
Preis — 1,75 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBodendecker ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBodendecker
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654001324
Beschreibung
Bereich überspringen
Vinca minor ‘Atropurpurea’, das Kleine Immergrün, ist ein klassischer Bodendecker und robuste Zierstaude, die ganzjährig mit dichtem, dunkelgrünem, glänzendem Laub überzeugt. Die kriechend-teppichbildende Wuchsform sorgt rasch für geschlossene, pflegeleichte Flächen, ideal zur flächigen Pflanzung im Beet, als Unterpflanzung am Gehölzrand oder im Vorgarten. Von April bis Mai erscheinen zahlreich purpurviolette, sternförmige Blüten, die sich bei günstiger Witterung bis in den Sommer hinein sporadisch wiederholen und dem Garten eine elegante, dezente Farbnote verleihen. Die immergrüne Blattstruktur bringt auch im Winter Struktur und ruhige Ordnung, besonders in Kombination mit Sträuchern oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen und Mauern.
Als vielseitiger Teppichbildner gedeiht Vinca minor ‘Atropurpurea’ am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen, verträgt jedoch bei ausreichend frischem Boden auch sonnigere Plätze. Der ideale Boden ist humos, locker und gut durchlässig, von schwach sauer bis neutral, gern gleichmäßig frisch, kurzfristige Trockenheit wird nach dem Einwurzeln gut toleriert. In Steingarten-Nischen, an Hängen, zwischen größeren Ziersträuchern und unter Bäumen bildet das Kleine Immergrün eine dichte, unkrautunterdrückende Matte; in Schalen und größeren Kübeln setzt es auf Terrasse und Balkon ganzjährig grüne Akzente. Pflegehinweise bleiben unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält den Bodendecker kompakt, Ausläufer lassen sich einfach führen oder zur Verjüngung teilen. Die winterharte, schnittverträgliche Art bleibt dauerhaft dekorativ und bildet einen harmonischen, niedrigen Gartenteppich.
Als vielseitiger Teppichbildner gedeiht Vinca minor ‘Atropurpurea’ am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen, verträgt jedoch bei ausreichend frischem Boden auch sonnigere Plätze. Der ideale Boden ist humos, locker und gut durchlässig, von schwach sauer bis neutral, gern gleichmäßig frisch, kurzfristige Trockenheit wird nach dem Einwurzeln gut toleriert. In Steingarten-Nischen, an Hängen, zwischen größeren Ziersträuchern und unter Bäumen bildet das Kleine Immergrün eine dichte, unkrautunterdrückende Matte; in Schalen und größeren Kübeln setzt es auf Terrasse und Balkon ganzjährig grüne Akzente. Pflegehinweise bleiben unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält den Bodendecker kompakt, Ausläufer lassen sich einfach führen oder zur Verjüngung teilen. Die winterharte, schnittverträgliche Art bleibt dauerhaft dekorativ und bildet einen harmonischen, niedrigen Gartenteppich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.