Berberis thunbergii 'Atropurpurea', Blutberberitze, purpurrot, 15–20 cm
Preis — 3,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 'Atropurpurea' 15-20 cm
- Deutscher NameRote Heckenberberitze, Blutberberitze, Thunberg-Berberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654824121
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii ‘Atropurpurea’, die rotlaubige Thunberg-Berberitze oder Blutberberitze, ist ein charakterstarker Zierstrauch mit ganzjährigem Zierwert. Als laubabwerfender Blütenstrauch zeigt sie im Frühling kleine, gelblich bis orange getönte Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum tief purpurroten Laub bilden. Im Sommer bleibt das Laub satt dunkelrot, bevor es im Herbst in leuchtenden Scharlach- und Orangentönen aufglüht; dazu gesellen sich brillante rote Beeren, die den saisonalen Effekt unterstreichen. Der Wuchs ist dicht verzweigt, kompakt bis breitbuschig und dank kurzer Dornen besonders formstabil, ideal für strukturgebende Pflanzungen. Je nach Standort erreicht der Gartenstrauch etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und Breite und eignet sich als niedrige Heckenpflanze, als markanter Solitär oder in der Gruppenpflanzung im Beet und Vorgarten. Auch im großen Kübel auf der Terrasse setzt die Berberitze ausdrucksstarke Farbakzente und harmoniert mit Gräsern und helllaubigen Stauden. Am schönsten färbt sie sich in voller Sonne, verträgt jedoch auch halbschattige Plätze. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mäßig nährstoffreich und von frisch bis trocken sein; staunasse Lagen werden gemieden. Nach dem Anwachsen gilt die Sorte als pflegeleicht und stadtklimafest, mit moderatem Wasserbedarf. Ein Rückschnitt ist gut verträglich und kann zur Erhaltung der kompakten Form nach der Blüte oder im späten Winter erfolgen, wodurch die Berberis thunbergii ‘Atropurpurea’ dauerhaft dicht und vital bleibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.