Artemisia dracunculus 'French Tarragon', Estragon, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameArtemisia dracunculus 'French Tarragon' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFranzösischer Estragon, Estragon
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287216
Beschreibung
Bereich überspringen
Artemisia dracunculus ‘French Tarragon’, der klassische Französische Estragon, ist eine edle Kräuterstaude für Genießer und ambitionierte Hobbygärtner. Mit seinem frischen, anis-würzigen Aroma und den schmalen, glänzend grünem Blättern bereichert diese Gewürzstaude jedes Kräuterbeet. Der Wuchs ist locker aufrecht bis buschig, kompakt und vital, meist 50–80 cm hoch, ideal für das Beet, das Hochbeet oder als aromatische Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Die Blüten sind unscheinbar grünlich und erscheinen je nach Sommer spät, doch im Mittelpunkt stehen eindeutig die aromatischen, lanzettlichen Blätter, die von Frühjahr bis Herbst laufend geerntet werden können und sich frisch oder getrocknet für feine Saucen, Fisch, Geflügel und Essigansätze eignen.
Als wärmeliebende, mehrjährige Staude bevorzugt Französischer Estragon einen vollsonnigen, warmen Standort in durchlässigem, humos-sandigem Boden ohne Staunässe; ein kalkhaltiges, eher mageres Substrat fördert das typische Aroma. Mäßige Wassergaben, gute Drainage und eine leichte Mulchschicht im Winter sichern Vitalität und Winterhärte, in rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz. Regelmäßige Ernte oder ein sanfter Rückschnitt nach der Hauptwachstumsphase fördert die Verzweigung und hält den Gartenstrauch kompakt. In der Verwendung überzeugt ‘French Tarragon’ als duftende Solitärpflanze im Kräuterbeet, in gemischten Pflanzungen mit mediterranen Kräutern, im Bauerngarten oder im Vorgarten nahe der Küche. Auch in Gruppenpflanzung setzt diese Staude attraktive, grüne Akzente und sorgt als pflegeleichte, aromatische Kübel- und Beetpflanze für kontinuierliche Erntequalität während der ganzen Gartensaison.
Als wärmeliebende, mehrjährige Staude bevorzugt Französischer Estragon einen vollsonnigen, warmen Standort in durchlässigem, humos-sandigem Boden ohne Staunässe; ein kalkhaltiges, eher mageres Substrat fördert das typische Aroma. Mäßige Wassergaben, gute Drainage und eine leichte Mulchschicht im Winter sichern Vitalität und Winterhärte, in rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz. Regelmäßige Ernte oder ein sanfter Rückschnitt nach der Hauptwachstumsphase fördert die Verzweigung und hält den Gartenstrauch kompakt. In der Verwendung überzeugt ‘French Tarragon’ als duftende Solitärpflanze im Kräuterbeet, in gemischten Pflanzungen mit mediterranen Kräutern, im Bauerngarten oder im Vorgarten nahe der Küche. Auch in Gruppenpflanzung setzt diese Staude attraktive, grüne Akzente und sorgt als pflegeleichte, aromatische Kübel- und Beetpflanze für kontinuierliche Erntequalität während der ganzen Gartensaison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.