Allium sativum var. sativum, Knoblauch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAllium sativum var.sativum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKnoblauch
- WinterhartJa
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256014
Beschreibung
Bereich überspringen
Allium sativum var. sativum, bekannt als Knoblauch, ist eine robuste, ausdauernde Zwiebel- und Gemüsepflanze, die im Kräutergarten, im Gemüsebeet und im Hochbeet ebenso überzeugt wie als aromatische Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Der klassische Küchenknoblauch bildet feste Zehen mit intensivem Aroma; im Jahreslauf treibt er schmal-lanzettliches, graugrünes Laub und kann je nach Kulturführung zarte, weiß bis rosaviolett angehauchte Allium-Blütenstände entwickeln, die den typischen Zierlauch-Charakter zeigen. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und übersichtlich, ideal für strukturierte Beete, Mischpflanzungen und den Bauerngarten. Am besten gedeiht der Knoblauch an einem sonnigen, warmen Standort auf lockerem, humosem, durchlässigem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, eine gute Drainage ist daher entscheidend. Für gleichmäßige Entwicklung empfiehlt sich mäßige, regelmäßige Wasserversorgung und eine kaliumbetonte, eher zurückhaltende Düngung. In der Küche geschätzt, lässt sich die aromatische Nutzpflanze als würzige Begleitung von Salaten, Gemüse und mediterranen Gerichten direkt frisch ernten. In Beeten macht sie auch in Kombination mit Stauden und anderen Kräutern eine gute Figur, da der aufrechte Habitus und das schmale Laub wenig Platz beanspruchen. Für große Knollen ist ein sonniges Plätzchen und das Entfernen von Blütenständen sinnvoll, während die Ernte erfolgt, sobald das Laub im Sommer vergilbt. Winterhart und pflegeleicht bleibt Allium sativum an geeigneten Standorten zuverlässig im Gartenjahr und eignet sich gleichermaßen für Einsteiger wie für ambitionierte Gärtner.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.