Allium aflatunense 'Gladiator', Zierlauch, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAllium aflatunense 'Gladiator' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZierlauch, Kugellauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654285915
Beschreibung
Bereich überspringen
Allium aflatunense ‘Gladiator’, der imposante Zierlauch (auch Purpur-Lauch genannt), ist eine ausdauernde Blumenzwiebel- und Staudenpflanze, die im späten Frühjahr bis frühen Sommer mit riesigen, kugelrunden Blütenständen begeistert. Die dichten, purpurvioletten Kugeln mit feinen Sternblüten thronen auf straffen, aufrechten Stielen und erreichen beeindruckende Höhen von etwa 90 bis 120 cm, wodurch der Blütenstaude eine markante, architektonische Wirkung im Beet verliehen wird. Das graugrüne, schmale Laub erscheint früh, zieht jedoch zur Blütezeit oftmals bereits ein, weshalb sich eine Kombination mit anderen Stauden wie Katzenminze, Steppensalbei, Geranium oder Ziergräsern anbietet, die die Basis elegant kaschieren. Als Solitär in der Rabatte, im Staudenbeet, im Kies- oder Steppengarten, im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung setzt dieser Blütenstrauch-ähnlich wirkende Gartenstrauch-Ersatz starke Akzente; auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon sorgt er für eine moderne, skulpturale Note. ‘Gladiator’ bevorzugt sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, humos-nährstoffreichem Boden und meidet Staunässe; ein leicht sandiger bis lehmiger, drainierter Untergrund ist ideal. Die Pflege gilt als unkompliziert: Im Frühling eine leichte Nährstoffgabe fördert die Blütenfülle, gleichmäßige Wasserversorgung in der Wachstumszeit ist vorteilhaft, danach verträgt der Zierlauch eher trockene Phasen. Die standfesten Stiele mit dekorativen Samenständen können nach der Blüte stehen bleiben oder als haltbare Schnittblumen genutzt werden. In harmonischen Mischpflanzungen und als vertikaler Blickfang liefert Allium ‘Gladiator’ langlebige, wiederkehrende Frühlingsdramatik mit hoher Gartenwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.