Pflanzschale
({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult) + " " + pluralizeVariants('{"singular":"in {0} Ausführung","plural_case1":"in {0} Ausführungen","plural_case2":"in {0} Ausführungen","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.variants.in.phrase.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResultVariants)}}) ({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult)}})- {{filter.title}} {{"von " + filter.values[1].formattedValue + " " + filter.values[0].title + " bis " + filter.values[2].formattedValue + " " + filter.values[3].title }}
- {{filter.title}} {{value.title}}
Robuste und schöne Pflanzschalen im HORNBACH Onlineshop entdecken
Rund, flach und verdammt praktisch – das sind Pflanzschalen. Dank ihrer Form sind sie perfekt für Ihren Garten. Denn ganz egal, wie sehr es draußen stürmt – die bleiben standhaft. Dafür sorgt die große Auflagefläche; und wo wir schon mal beim Thema Größe sind: Auch für Ihre Pflanzen ist reichlich Platz vorhanden. Daher werden die Schalen vornehmlich für Mischkulturen verwendet. Es kommen also mehre Pflanzensorten in den Topf. Das sieht nicht nur schön aus, sondern bringt auch viele Vorteile. Wir verraten Ihnen im Folgenden, welche das sind.
Blumenschalen für bunte Mischkulturen – Tipps für ein blühendes Miteinander
Viele verschiedene Blumen – das klingt nach einer farbenfrohen Blumenschale. Bei der Planung sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Pflanzen alle ähnliche Ansprüche haben. Wenn Sie eine Blume, die sich nach viel Sonne sehnt, neben eine platzieren, die einen Schattenplatz genießt, bekommen Sie Probleme. Gleiches gilt für die Wassermenge und die Bodenbeschaffenheit. Doch lassen Sie uns nun zu den Vorteilen kommen: Ihre Pflanzen können sich gegenseitig unterstützen. Das gilt insbesondere für Kräuter. Setzen Sie z. B. Basilikum neben Ihre Tomaten und Gurken, um Mehltau sowie weiße Fliegen fernzuhalten. Brennnesseln helfen gegen Blattläuse und schmecken zudem hervorragend im Smoothie.
Die Hartnäckigen: Pflanzschalen aus Kunststoff
Wind und Kinder fegen durch Ihren Garten, Regen prasselt auf die Erde nieder und der Frost macht vor nichts und niemanden Halt – das klingt nach einem Job für Pflanzschalen aus Kunststoff. Die wurden für raue Witterungsverhältnisse geschaffen. Weder Sonnenstrahlen noch Frost verursachen Schäden. Einige Modelle sind sogar unzerbrechlich. Es kann also ruhig hageln und die Fußbälle dürfen auch durch die Gegend fliegen – diese Schalen bleiben ganz. Trotz Ihrer Stärke bringen sie nur wenige Kilogramm auf die Waage. Eine Schale mit einem Fassungsvermögen von vier Litern wiegt bspw. nur 140 Gramm. Darüber hinaus können Sie die meisten Schalen außen und innen aufstellen. Das Bodenloch lässt sich entweder aufschrauben oder kurzerhand aufbohren.
Die Klassiker: Pflanzschalen aus Terrakotta
Dass Terrakottaschalen gut aussehen, müssen wir Ihnen wahrscheinlich nicht erzählen. Wussten Sie aber, dass die Schalen mit jedem Jahr, das sie in Ihrem Garten stehen, schöner werden? Es bildet sich nämlich eine hübsche Patina auf der Oberfläche. Dieser weiße Schleier verleiht den Schalen einen noch natürlicheren Look. Doch lassen wir die buchstäblichen Oberflächlichkeiten einmal Nebensache sein, denn das Material hat mehr zu bieten. Terrakotta nimmt Feuchtigkeit auf. Überschüssiges Wasser wandert also in den Topf, anstatt die Wurzeln Ihrer Pflanzen zum Faulen zu bringen. Einen kleinen Nachteil hat das Ganze jedoch: Das Wasser kann den Topf im Winter zum Springen bringen.
Die Allrounder: Pflanzschalen aus Metall
Wenn's um Härte geht, liegen Metallschalen ganz vorne. Sie brechen und rosten nicht. In Sachen Optik überzeugen sie auch und wie sieht es mit dem Preis aus? Der ist dank der HORNBACH Dauertiefpreise ebenfalls klasse. Bestellen Sie sich jetzt also eines oder mehrere Exemplare. Sie können die Waren auch ganz bequem online reservieren und später in einem Markt Ihrer Wahl abholen.
Sorry!
Achtung!
Puh. Sie haben ja ein ganz schön großes Projekt vor. Leider können nur 10 Artikel zum Vergleich hinzugefügt werden. Das schont Rechen- und Ladezeiten. Und damit Ihre Nerven.