Wisteria sinensis, Chinesischer Blauregen, 40–60 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameWisteria sinensis 40-60 cm
- Deutscher NameChinesischer Blauregen, Glyzinie, Wisterie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteSchlingpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654220206
Beschreibung
Bereich überspringen
Wisteria sinensis, die Chinesische Glyzinie oder Blauregen, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz, das mit seinen langen, duftenden, blauvioletten Blütentrauben jeden Garten in ein romantisches Blütenmeer verwandelt. Als schlingende Rankpflanze begeistert dieses Blütengehölz im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, oft mit einer zarten Nachblüte im Sommer. Das sommergrüne, gefiederte Laub bildet einen eleganten Hintergrund für die üppigen Blüten und zeigt im Herbst eine warme, gelbliche Färbung. Der Wuchs ist kräftig und verholzend, ideal, um Pergolen, Lauben, Spaliere oder Hauswände eindrucksvoll zu begrünen und als Solitär an einer stabilen Rankhilfe einen markanten Blickfang zu setzen.
Blauregen gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. In großen Gefäßen lässt sich die Glyzinie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, vorausgesetzt, das Gefäß bietet ausreichend Raum und eine solide Kletterhilfe. Ein regelmäßiger Schnitt im Spätwinter und ein Sommerschnitt fördern die Blütenfülle und halten den starken Wuchs in Form, während eine zurückhaltende Düngung und gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in der Anwachsphase, das Wachstum unterstützen. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz für junge Pflanzen. Ob zur romantischen Fassadenbegrünung, als akzentsetzende Gartenpflanze im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung an Pergolen – Wisteria sinensis ist die ideale Wahl für charaktervolle, langlebige Gartengestaltung.
Blauregen gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. In großen Gefäßen lässt sich die Glyzinie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, vorausgesetzt, das Gefäß bietet ausreichend Raum und eine solide Kletterhilfe. Ein regelmäßiger Schnitt im Spätwinter und ein Sommerschnitt fördern die Blütenfülle und halten den starken Wuchs in Form, während eine zurückhaltende Düngung und gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in der Anwachsphase, das Wachstum unterstützen. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz für junge Pflanzen. Ob zur romantischen Fassadenbegrünung, als akzentsetzende Gartenpflanze im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung an Pergolen – Wisteria sinensis ist die ideale Wahl für charaktervolle, langlebige Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.