Viola sororia 'Dark Freckels', Veilchen, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViola sororia 'Dark Freckels' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameVeilchen
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314806
Beschreibung
Bereich überspringen
Viola sororia ‘Dark Freckles’, das Amerikanische Veilchen ‘Dark Freckles’, bringt als charmante Frühlings-Staude natürliche Eleganz in Beet und Schattenbereich. Die außergewöhnlichen Blüten erscheinen von April bis Mai, gelegentlich mit zarter Nachblüte im Sommer, und zeigen eine helle bis weißlich-lavendelfarbene Grundfarbe, dicht übersät mit dunklen violettblauen Sprenkeln – ein attraktiver Kontrast, der Beetränder, Vorgärten und halbschattige Rabatten lebendig wirken lässt. Das herzförmige, frischgrüne Laub ist sommergrün, bildet rasch dichte Polster und unterstreicht die Qualität dieser niedrigen Polsterstaude als zuverlässigen Bodendecker im lichten Schatten von Bäumen und Gehölzen. Der Wuchs bleibt kompakt und flächig, wodurch sich die Pflanze ideal für Gruppenpflanzungen, den Gehölzrand, Steingarten-Nischen sowie Schalen und Kübel auf Terrasse oder Balkon eignet; als Solitär im kleinen Gartenbeet setzt sie einen feinen, dennoch ausdrucksstarken Akzent.
Diese Beetstaude bevorzugt humosen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Boden ohne Staunässe; ein neutraler bis schwach saurer pH-Wert ist ideal. Halbschattige bis schattige Standorte fördern eine lange, kräftige Blüte und vitales Blattwerk. Eine dünne Mulchschicht aus Laub oder feinem Kompost hält die Feuchtigkeit und sorgt für lockeres Substrat. Verblühtes regelmäßig entfernen, für einen ordentlichen Eindruck und mögliche Nachblüten. Ältere Horste können im Spätsommer geteilt werden, um die Pflanze zu verjüngen und weitere Flächen als zierende Schattenstaude und unkomplizierte Gartenpflanze zu begrünen.
Diese Beetstaude bevorzugt humosen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Boden ohne Staunässe; ein neutraler bis schwach saurer pH-Wert ist ideal. Halbschattige bis schattige Standorte fördern eine lange, kräftige Blüte und vitales Blattwerk. Eine dünne Mulchschicht aus Laub oder feinem Kompost hält die Feuchtigkeit und sorgt für lockeres Substrat. Verblühtes regelmäßig entfernen, für einen ordentlichen Eindruck und mögliche Nachblüten. Ältere Horste können im Spätsommer geteilt werden, um die Pflanze zu verjüngen und weitere Flächen als zierende Schattenstaude und unkomplizierte Gartenpflanze zu begrünen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.