Vernonia crinita, Eisenkraut, violett, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVernonia crinita ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEisenkraut, Eisenkrautaster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314073
Beschreibung
Bereich überspringen
Vernonia crinita, die eindrucksvolle Vernonie, ist eine hochwachsende Zierstaude, die mit leuchtend purpurvioletten Blütenständen im Spätsommer bis in den Herbst begeistert. Diese robuste Blütenstaude bildet straff aufrechte, horstige Horste mit dunkelgrünem, lanzettlichem Laub, das einen reizvollen Kontrast zu den büscheligen Blütenrispen setzt. Im Garten erreicht die Gartenstaude je nach Standort rund 150 bis 200 cm Höhe und eignet sich ideal für die hohe Beetmitte oder den hinteren Rand der Rabatte, wo sie als Solitär genauso überzeugt wie in harmonischer Gruppenpflanzung. In naturnahen Anlagen, Präriebeeten oder am sonnigen Uferbereich kommt die elegante Silhouette besonders gut zur Geltung; in großen Kübeln auf Terrasse oder Hof wirkt sie als architektonische Kübelpflanze mit beeindruckender Präsenz.
Vernonia crinita bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit frischem bis feuchtem, nährstoffreichem und humosem Boden, verträgt aber nach guter Etablierung auch kurze Trockenphasen. Auf lehmigen Substraten steht sie stabil, während eine gleichmäßige Wasserversorgung die Blühwilligkeit fördert. Ein Rückschnitt der trockenen Triebe im Spätwinter bis bodennah hält die Staude vital, und eine leichte Kompostgabe im Frühjahr unterstützt den kräftigen Neuaustrieb. Die langlebigen Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen für die Vase. Besonders wirkungsvoll ist die Vernonie in Kombination mit hohen Gräsern, Sonnenhut, Eupatorium oder Astern, wo sie Struktur, Farbe und Höhe ins Staudenbeet bringt. Als pflegeleichte Beetstaude mit klarer, aufrechter Wuchsform setzt Vernonia crinita markante Akzente im Vorgarten, im klassischen Staudenbeet und in großzügigen Pflanzungen mit moderner, naturalistischer Anmutung.
Vernonia crinita bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit frischem bis feuchtem, nährstoffreichem und humosem Boden, verträgt aber nach guter Etablierung auch kurze Trockenphasen. Auf lehmigen Substraten steht sie stabil, während eine gleichmäßige Wasserversorgung die Blühwilligkeit fördert. Ein Rückschnitt der trockenen Triebe im Spätwinter bis bodennah hält die Staude vital, und eine leichte Kompostgabe im Frühjahr unterstützt den kräftigen Neuaustrieb. Die langlebigen Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen für die Vase. Besonders wirkungsvoll ist die Vernonie in Kombination mit hohen Gräsern, Sonnenhut, Eupatorium oder Astern, wo sie Struktur, Farbe und Höhe ins Staudenbeet bringt. Als pflegeleichte Beetstaude mit klarer, aufrechter Wuchsform setzt Vernonia crinita markante Akzente im Vorgarten, im klassischen Staudenbeet und in großzügigen Pflanzungen mit moderner, naturalistischer Anmutung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.