Tsuga mertensiana, Berg-Hemlocktanne, 40–50 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameTsuga mertensiana 40-50 cm
- Deutscher NameGebirgs-Hemlocktanne, Mertens-Hemlocktanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654833987
Beschreibung
Tsuga mertensiana, die Berg-Hemlocktanne, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit ruhiger, harmonischer Ausstrahlung und zählt zu den schönsten Ziergehölzen für kühlere Lagen. Ihre weichen, rund um den Trieb stehenden Nadeln zeigen ein attraktives Blaugrün mit silbrigem Schimmer, das ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Der Wuchs ist anfangs schlank kegelförmig und gleichmäßig, später malerisch mit fein etagenartig aufgebauten Ästen; kleine, zunächst purpur überhauchte, später braune Zapfen setzen dezente Akzente. Als Gartenstrauch beziehungsweise kleiner Gartenbaum eignet sich die Berg-Hemlocktanne hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Nähe der Terrasse oder als ruhiger Pol im Stauden- und Gehölzbeet. In Gruppenpflanzungen mit Rhododendron, Azaleen und anderen Moorbeetgehölzen entstehen stimmige, immergrüne Bilder; in großzügigen Kübeln entfaltet sie auf schattigeren Sitzplätzen ihre elegante Wirkung. Auch in lockeren, natürlichen Hecken sorgt sie für feintexturierte, ganzjährige Struktur, ohne dominant zu wirken. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, nicht zu heiße Standorte mit gleichmäßig frischer, humos-saurer, gut durchlässiger Erde, frei von Kalk. Eine Abdeckung mit Rindenmulch hält die Bodenfeuchte und unterstützt das flach wurzelnde Gehölz; in Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen sinnvoll. Hitze- und Staunässebelastung sollten vermieden werden, ebenso radikale Rückschnitte, da die Berg-Hemlocktanne nur maßvoll schnittverträglich ist. In windoffenen, winterkalten Regionen punktet sie mit ausgezeichneter Frosthärte; ein geschützter Platz vor austrocknender Wintersonne erhält das feine Nadelkleid dauerhaft frisch.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.