Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.08.25 um 07:17 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 7
FloraSelf

Tellerhortensie lila FloraSelf Hydrangea macrophylla H 30-40 cm Co 5 L, mit schwarzgrünem Laub

14,95 €*/ ST
Verkauf durch:HORNBACH
Art-Nr. 12241617
  • Immergrün: Nein
  • Standort: Halbschatten, Schatten
  • Größe ohne Topf: 30 cm - 40 cm
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:HORNBACH
  •  
  • Lieferzeit ca. 7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Im Markt abholen (kostenlos)
  • in 2 Stunden abholbereit
  • 3 ST im Markt vorrätig
Vom Markt liefern lassen (ab 49,00 €)
Zeitnahe Lieferung nach Terminvereinbarung

Artikeldetails

Bereich überspringen
  • Botanischer Name
    Hydrangea macrophalla
  • Deutscher Name
    Tellerhortensie
  • Winterhart
    Ja
  • Mehrjährig
    Ja
  • Immergrün
    Nein
  • Blüte
    Ja
  • Blütezeit
    Mai, Juni, Juli, August
  • Duft
    Kein Duft
  • Hortensienform
    Tellerhortensie
  • Qualität
    Im Topf gewachsen
  • Größe ohne Topf
    30 cm - 40 cm
  • Wuchs
    Strauch
  • Wuchsstärke
    Mittelstarkwachsend
  • Pflanzzeit
    Solange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
  • Standort
    Halbschatten, Schatten
  • Bodenverhältnisse
    Durchlässig, Humos, Nährstoffreich, Sauer
  • Empfohlener Pflanzabstand
    100 cm
  • Rankhilfe benötigt
    Nein
  • Anwendungsbereich
    Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Kübelbepflanzung
  • Hinweis
    Die angegebene Liefergröße kann, je nach Jahreszeit und notwendigem Rückschnitt, abweichen.
  • Wuchsbreite ausgewachsen ca.
    100 cm
  • Wuchshöhe ausgewachsen ca.
    100 cm
  • Pflanzenbedarf
    1 Pflanze/m²
  • Blütenfarbe
    Lila
  • AKN (Artikelkurznummer)
    H51Z
  • EAN
    4037208260505

Beschreibung

Bereich überspringen
Tellerhortensie lila mit schwarzgrünem Laub

Pflegetipps rund um die Hortensie
Sonne oder Halbschatten?
Der optimale Standort ist halbschattig. Hortensien wachsen am Naturstandort auf feuchten, halbschattigen Standorten (z.B. Waldrand in Flussnähe). Besonders weiße Ballhortensien sind sehr sonnenempfindlich und bei Pflanzung in voller Sonne ist relativ schnell mit Blütenverbräunungen zu rechnen. Bei guter Wasserversorgung ist auch an sonnigen Standorten aber ein guter Erfolg möglich. Tipp: Auf dem Balkon in voller Sonne können Sie z.B. mit einem alten Regenschirm einen einfachen und preisgünstigen Sonnenschutz realisieren.

Hortensien brauchen Wasser!
Der Name Hydrangea kommt von Wasserstrauch – so sollten Sie ihre Hortensien immer reichlich gießen (Staunässe meiden). Bei Kübelpflanzung das Gefäß groß genug wählen – in zu kleinen Gefäßen trocknen Hortensien viel zu schnell aus.

Schnitt – ja oder nein?
Alle Ball- und Tellerhortensien sollten Sie grundsätzlich nicht schneiden. Im Herbst bilden sich bei diesen Pflanzen die Blütenknospen fürs nächste Jahr – jeder Schnitt würde einen Ausfall der Blüte zur Folge haben. Nur bei alten Pflanzen empfiehlt es sich, abgestorbene Zweige auszuschneiden. Dann haben die verbleibenden Triebe mehr Platz zum Wachsen.

Überwinterung und Winterhärte
Die von uns angebotenen Sorten sind ausgepflanzt gut winterhart. Wobei es in harten Wintern immer wieder zum Zurückfrieren der Zweige kommen kann – dies ist vollkommen normal. Die Hortensie ist viel winterhärter als man allgemein erwarten würde – selbst nach sehr harten Wintern baut sich die Pflanze aus der Basis wieder auf. Oftmals erfrieren dann aber die Blütenknospen, die sich ja bei den Ball- und Tellerhortensien schon im Vorjahr bilden. Hierzu empfiehlt es sich an sehr kalten Standorten, die Basis im Oktober etwa 50 cm hoch mit Herbstlaub einzuschütten (nicht zu fest, locker reicht). Das Laub können Sie mit einem Maschendrahtzaun (locker um die Pflanze gestellt) am Wegwehen hindern. Im April sollten Sie das Laub dann wieder entfernen, damit der Neutrieb Luft und Licht bekommt.

Kundenbewertungen

Bereich überspringen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Macher fragen Macher

Bereich überspringen

Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.

Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.

nach oben