Stipa gigantea, Riesen-Federgras, ca. 11x11 cm Topf, dekorativ
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameStipa gigantea ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRiesen-Federgras, Gold-Federgras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259657
Beschreibung
Bereich überspringen
Stipa gigantea, das Riesen-Federgras, ist ein eindrucksvolles Ziergras mit eleganter Präsenz und botanischem Charme. Als horstige Gartenstaude bildet es dichte, graugrüne Blatthorste, über denen ab Frühsommer bis in den Herbst hinein hohe, goldgelb schimmernde Rispen schweben. Die feinen, haferähnlichen Blütenstände erreichen je nach Saison und Standort beeindruckende Höhen von bis zu zwei Metern und sorgen für lichtdurchflutete Bewegung im Gartenbild. Selbst im Winter behalten die Halme eine attraktive, strohige Färbung und strukturieren Beete und Rabatten mit natürlicher Leichtigkeit.
Das Riesen-Federgras passt hervorragend in sonnige Präriebeete, Kies- und Steingärten, als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit Stauden wie Salvia, Echinacea und Perovskia. Auf Terrasse und Dachgarten lässt es sich als charakterstarke Kübelpflanze kultivieren, sofern das Gefäß groß und der Boden gut drainiert ist. Bevorzugt werden warme, vollsonnige Standorte mit durchlässigen, sandig-kiesigen, mäßig nährstoffreichen Substraten; Staunässe sollte vermieden werden, denn sie schwächt die langlebige Horststaude. Die Pflege ist unkompliziert: Im Spätwinter trockene Halme bodennah zurückschneiden, damit der frische Austrieb im Frühjahr ungehindert erscheint. Eine sparsame, einmalige Frühjahrsdüngung genügt, da zu viel Nährstoffreichtum die Standfestigkeit mindern kann.
Mit seinem aufrechten, transparenten Wuchs, den schimmernden Rispen und der ganzjährigen Strukturwirkung ist Stipa gigantea ein vielseitiges Ziergras für moderne Naturgärten, repräsentative Beete und minimalistische Pflanzkonzepte gleichermaßen.
Das Riesen-Federgras passt hervorragend in sonnige Präriebeete, Kies- und Steingärten, als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit Stauden wie Salvia, Echinacea und Perovskia. Auf Terrasse und Dachgarten lässt es sich als charakterstarke Kübelpflanze kultivieren, sofern das Gefäß groß und der Boden gut drainiert ist. Bevorzugt werden warme, vollsonnige Standorte mit durchlässigen, sandig-kiesigen, mäßig nährstoffreichen Substraten; Staunässe sollte vermieden werden, denn sie schwächt die langlebige Horststaude. Die Pflege ist unkompliziert: Im Spätwinter trockene Halme bodennah zurückschneiden, damit der frische Austrieb im Frühjahr ungehindert erscheint. Eine sparsame, einmalige Frühjahrsdüngung genügt, da zu viel Nährstoffreichtum die Standfestigkeit mindern kann.
Mit seinem aufrechten, transparenten Wuchs, den schimmernden Rispen und der ganzjährigen Strukturwirkung ist Stipa gigantea ein vielseitiges Ziergras für moderne Naturgärten, repräsentative Beete und minimalistische Pflanzkonzepte gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.