Sophora japonica, Japanischer Schnurbaum, 125–150 cm
Preis — 164,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSophora japonica 125-150 cm
- Deutscher NameJapanischer Schnurbaum, Pagodenbaum
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654833314
Beschreibung
Bereich überspringen
Sophora japonica, der Japanische Schnurbaum, ist ein eleganter Zierbaum mit fernöstlichem Charme und botanischer Präzision, der in Gärten und auf großzügigen Terrassen als Solitärgehölz oder repräsentativer Gartenbaum begeistert. Sein gefiedertes, frischgrünes Laub wirkt den ganzen Sommer über leicht und filigran, färbt sich im Herbst warmgelb und setzt damit einen edlen saisonalen Akzent. Im Spätsommer erscheinen lockere Rispen aus cremeweißen, zart duftenden Blüten, die den Blütenbaum zu einem späten Höhepunkt im Jahresverlauf machen; anschließend schmücken dekorative, perlschnurartige Hülsenfrüchte die Zweige. Der Wuchs ist zunächst eher aufrecht mit rundlicher Krone, später entwickelt sich eine breitkronige, schattenspendende Silhouette, ideal als Hausbaum im Vorgarten, im Hofbereich oder als markanter Solitär im Rasen. In jungen Jahren lässt sich der Japanische Schnurbaum auch als Kübelpflanze kultivieren, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und eine gute Drainage bietet. Sophora japonica liebt sonnige, warme Standorte und kommt mit städtischem Klima, Sommerhitze und zeitweiliger Trockenheit gut zurecht. Der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und möglichst kalkhaltig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Pflegeleicht und schnittverträglich benötigt der Gartenbaum lediglich moderates Gießen in längeren Trockenphasen sowie gelegentliche Formschnitte zur Kronenerziehung. Ein windgeschützter Platz fördert die Blütenbildung, die bei diesem langlebigen Park- und Alleebaum erfahrungsgemäß mit zunehmendem Alter reicher ausfällt und das Ziergehölz besonders wertvoll für strukturstarke Gartenkompositionen macht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.