Saururus cernuus, Eidechsenschwanz, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSaururus cernuus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEchtes Echteschweifblatt, Echtes Echteschweifblatt, Echtes Echteschweifblatt
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310556
Beschreibung
Bereich überspringen
Saururus cernuus, die Eidechsenwurz, ist eine markante Sumpf- und Uferstaude für den Wassergarten, die mit elegant nickenden, reinweißen Blütenähren von Juni bis August begeistert. Der Blütenstand erhebt sich locker aufrecht über herzförmigem, frischgrünem Laub; charakteristisch ist ein zur Blütezeit teilweise weiß überlaufenes Hochblatt, das den Zierwert zusätzlich steigert. Die horstig bis leicht ausläuferbildende Wasserpflanze erreicht je nach Standort etwa 50 bis 80 cm Höhe und bildet mit der Zeit dichte Bestände, die am Teichrand, in flachen Uferzonen und Feuchtbeeten einen natürlichen, harmonischen Eindruck schaffen. Als Uferstaude und Zierstaude eignet sie sich ideal für Bachläufe, Sumpfzonen und den Rand von Natur- und Koiteichen, kommt aber auch in einem Miniteich oder großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon zur Geltung, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in lockeren Gruppenpflanzungen.
Am besten gedeiht die Eidechsenwurz in voller Sonne bis Halbschatten auf humosem, nährstoffreichem, leicht lehmigem Boden, der dauerhaft feucht bis nass ist. Ein flacher Wasserstand von etwa 0 bis 10 cm ist optimal, wichtig ist gleichmäßige Nässe ohne Austrocknung. Der Rückschnitt der eingezogenen Triebe erfolgt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. In Gefäßen empfiehlt sich ein nährstoffreicher Pflanzkorb mit Teicherde sowie ein Wind- und Kälteschutz im Winter, während im Gartenbeet die vollkommen winterharte Sumpfpflanze zuverlässig wieder austreibt. Saururus cernuus ist damit eine vielseitige Teichpflanze und Gartenstaude, die naturnahe Wassergestaltungen stilvoll ergänzt.
Am besten gedeiht die Eidechsenwurz in voller Sonne bis Halbschatten auf humosem, nährstoffreichem, leicht lehmigem Boden, der dauerhaft feucht bis nass ist. Ein flacher Wasserstand von etwa 0 bis 10 cm ist optimal, wichtig ist gleichmäßige Nässe ohne Austrocknung. Der Rückschnitt der eingezogenen Triebe erfolgt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. In Gefäßen empfiehlt sich ein nährstoffreicher Pflanzkorb mit Teicherde sowie ein Wind- und Kälteschutz im Winter, während im Gartenbeet die vollkommen winterharte Sumpfpflanze zuverlässig wieder austreibt. Saururus cernuus ist damit eine vielseitige Teichpflanze und Gartenstaude, die naturnahe Wassergestaltungen stilvoll ergänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.