Rosa rugosa, Apfelrose, rosa Blüten, 20–30 cm
Preis — 6,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa rugosa 20-30 cm
- Deutscher NameApfelrose, Kartoffelrose, Sylter Rose, Japanische Rose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654822721
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa rugosa, die robuste Kartoffel-Rose, auch Apfelrose oder Sylter Rose genannt, ist eine charakterstarke Wild- und Strauchrose, die als Blütenstrauch im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Ihre einfachen, seidig leuchtenden karmin- bis purpurrosanen Blüten erscheinen in Wellen von Juni bis September und verströmen einen angenehmen Duft; begleitet werden sie von dickledrigen, runzligen, tiefgrünen Blättern, die dem Zierstrauch seinen typischen, vitalen Charakter verleihen und im Herbst in warme Gelbtöne wechseln. Nach der Blüte bilden sich große, dekorative Hagebutten, die dem Gartenstrauch bis in den Winter hinein eine natürliche Note geben. Der Wuchs ist dicht, buschig und standfest mit kräftigen Trieben und feinen Stacheln, ideal für eine blühende Heckenpflanze, für naturnahe Gruppenpflanzungen, als strukturgebender Solitär im Vorgarten oder zur Flächenbegrünung an Böschungen. Rosa rugosa liebt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in durchlässigen, sandig-lehmigen Böden ebenso zuverlässig wie auf kargeren Substraten; sie toleriert Wind und zeitweilige Trockenheit und ist für Küstengärten ebenso geeignet wie für klassische Rosenbeete. Als pflegeleichte Strauchrose genügt ein Auslichtungs- oder Verjüngungsschnitt im späten Winter, um die Blühfreude zu erhalten; zudem treibt sie aus der Basis vital nach und kann über Ausläufer zu einem dichten, blickschützenden Gebüsch heranwachsen. Ob im großzügigen Staudenbeet, im lockeren Kübel auf der Terrasse oder als langlebige Rosenhecke – diese vielseitige Heckenrose verbindet Blütenreichtum, Duft und strukturstarkes Laub zu einer zeitlosen Gartenlösung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.