Rosa 'Lion's Rose', Edelrose, cremeweiß, 5-7,5 Liter Container
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa 'Lion's Rose' 5-7,5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLions-Rose, Beetrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654274025
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa ‘Lion’s Rose’, auf Deutsch oft als Beetrose oder Floribundarose ‘Lion’s Rose’ bezeichnet, begeistert mit edel wirkenden, cremeweißen bis champagnerfarbenen Blüten, deren zart apricotfarbenes Zentrum je nach Witterung intensiver schimmert. Die dicht gefüllten, in Dolden stehenden Blüten erscheinen über einen sehr langen Zeitraum von Juni bis in den Herbst und verströmen einen angenehmen, dezenten Duft. Das Laub ist dunkelgrün, leicht glänzend und zeichnet sich durch hohe Blattgesundheit aus, wodurch der kompakt-buschige Wuchs besonders gepflegt wirkt. Mit einer Höhe von etwa 70 bis 90 cm und einer Breite um 40 bis 60 cm eignet sich diese Gartenrose hervorragend für das Rosenbeet, die Rabatte und den Vorgarten, ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine harmonische, gleichmäßige Wirkung, kann aber auch als niedrige Heckenpflanze oder als edler Solitär Akzente setzen. ‘Lion’s Rose’ bevorzugt einen sonnigen, luftigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen die Blütenfülle unterstützt. Eine leichte Düngung im Frühjahr sowie das regelmäßige Ausputzen verwelkter Blüten fördern die remontierende Blüte. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr, wenn die Forsythien blühen, um die Vitalität und den kompakten Aufbau des Gartenstrauchs zu erhalten. In Kombination mit Stauden wie Lavendel oder Katzenminze entstehen reizvolle Kontraste, die die helle, elegante Farbgebung dieser vielseitigen Blütenrose perfekt zur Geltung bringen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.