Rosa 'Lichtkönigin Lucia', gelb, ca. 5-7,5 Liter Container
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa 'Lichtkönigin Lucia' 5-7,5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLichtkönigin Lucia, Beetrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStämmchen
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654284321
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa ‘Lichtkönigin Lucia’, die Strauchrose Lichtkönigin Lucia, vereint strahlend gelbe Blütenfülle mit zuverlässigem Wuchs und klassischer Roseneleganz. Die mittelgroßen, gefüllten Blüten öffnen sich in einem warmen Hell- bis Goldgelb und verströmen einen dezenten, angenehmen Duft. Von Juni bis in den Herbst hinein erscheint kontinuierlich neuer Flor, wodurch der Rosenstrauch lange Akzente im Ziergarten setzt. Das Laub zeigt sich dunkelgrün, kräftig und glänzend, was den leuchtenden Blüten einen edlen Kontrast verleiht. Der Wuchs ist aufrecht-buschig und gut verzweigt, als Gartenstrauch erreicht die Sorte je nach Standort etwa 120 bis 150 cm Höhe und bildet eine harmonische, dicht belaubte Silhouette.
Im Garten überzeugt die Strauchrose als Solitär im Vorgarten, in gemischten Rabatten und Rosenbeeten ebenso wie in der Gruppenpflanzung. In Reihe gesetzt eignet sie sich als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze, die Beete strukturiert und Wege elegant begleitet. In großen Gefäßen entwickelt sich ‘Lichtkönigin Lucia’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon prächtig, vorausgesetzt der Standort ist sonnig und luftig. Ein nährstoffreicher, humoser und gut durchlässiger Boden unterstützt die Blühfreude; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte, eine Düngergabe im Frühjahr stärkt Vitalität und Knospenbildung. Ein formgebender Rückschnitt im zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch kompakt und regt die Verzweigung an. Während längerer Trockenphasen empfiehlt sich gleichmäßiges Gießen, wobei das Laub möglichst trocken bleiben sollte, um die Blattgesundheit zu unterstützen. So präsentiert sich ‘Lichtkönigin Lucia’ verlässlich als leuchtender Hingucker mit klassischem Rosencharme.
Im Garten überzeugt die Strauchrose als Solitär im Vorgarten, in gemischten Rabatten und Rosenbeeten ebenso wie in der Gruppenpflanzung. In Reihe gesetzt eignet sie sich als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze, die Beete strukturiert und Wege elegant begleitet. In großen Gefäßen entwickelt sich ‘Lichtkönigin Lucia’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon prächtig, vorausgesetzt der Standort ist sonnig und luftig. Ein nährstoffreicher, humoser und gut durchlässiger Boden unterstützt die Blühfreude; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte, eine Düngergabe im Frühjahr stärkt Vitalität und Knospenbildung. Ein formgebender Rückschnitt im zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch kompakt und regt die Verzweigung an. Während längerer Trockenphasen empfiehlt sich gleichmäßiges Gießen, wobei das Laub möglichst trocken bleiben sollte, um die Blattgesundheit zu unterstützen. So präsentiert sich ‘Lichtkönigin Lucia’ verlässlich als leuchtender Hingucker mit klassischem Rosencharme.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.