Rosa 'Barkarole', Edelrose, dunkelrot, 3-5 Liter Container
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa 'Barkarole' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBarkarole-Rose, Edelrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654273158
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa ‘Barkarole’, die Edelrose ‘Barkarole’, gilt als klassische Hybrid-Tea-Rose mit außergewöhnlich tief dunkelroten, samtig schimmernden Blüten und edler, langstieliger Form. Die großen, gefüllten Knospen öffnen sich zu perfekt geformten Rosen, die einen angenehmen, eleganten Duft verströmen. Von Juni bis in den Herbst hinein erscheint diese remontierende Schönheit in mehreren Blütenwellen und setzt eindrucksvolle Akzente vor dem glänzend dunkelgrünen, lederartigen Laub, das den aristokratischen Charakter der Sorte unterstreicht. Der aufrechte, buschige Wuchs erreicht etwa 80 bis 100 cm Höhe und macht ‘Barkarole’ zum repräsentativen Blütenstrauch im Rosenbeet, zur stilvollen Solitärpflanze im Vorgarten sowie zur edlen Begleiterin in gemischten Beeten mit Stauden und Gräsern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Rose ihre Wirkung und eignet sich dank ihrer stabilen, langen Stiele hervorragend als Schnittrose für die Vase; in Reihe gesetzt kann sie zudem eine niedrige Rosenhecke bilden und als Zierstrauch strukturierend wirken. Ein sonniger, luftiger Standort fördert Vitalität und Blütenreichtum; der Boden sollte tiefgründig, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, idealerweise sandig-lehmig und gleichmäßig frisch. Regelmäßiges Wässern ohne Staunässe, eine ausgewogene Düngung im Frühjahr sowie nach der ersten Blüte und das Ausputzen verwelkter Rosen unterstützen die Nachblüte. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr auf kräftige Triebe und das Anhäufeln der Veredlungsstelle vor dem Winter sichern einen kompakten, gesunden Gartenstrauch mit lang anhaltender, samtroter Pracht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.