Rhododendron yakushimanum 'Silberwolke', weiß, 40–50 cm
Preis — 49,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron yak.'Silberwolke' 40-50 cm
- Deutscher NameRhododendron, Silberwolke-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654078241
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron yakushimanum ‘Silberwolke’, die edle Yakushimanum-Alpenrose, verbindet dichte, kompakte Wuchskraft mit einer außergewöhnlich eleganten Blütenwirkung. Im späten Frühjahr öffnen sich aus zart rosé angehauchten Knospen trichterförmige, cremig-weiße Blüten, die wie eine leichte Wolke über dem immergrünen, glänzend dunkelgrünen Laub schweben. Typisch für den Yakushimanum-Rhododendron ist der gleichmäßig rundlich-kugelige Aufbau, der diesen Blütenstrauch zu einem formschönen Gartenstrauch für kleine und große Gärten macht. Als Solitär setzt ‘Silberwolke’ ruhige, stilvolle Akzente im Vorgarten, im Staudenbeet oder im Heide- und Moorbeet; ebenso harmoniert er in Gruppenpflanzung mit Farnen, Funkien und anderen Ericaceen. Auf Terrasse und Balkon überzeugt er als langlebige Kübelpflanze, wo seine kompakte, langsam wachsende Natur besonders zur Geltung kommt.
Am besten gedeiht dieser Zierstrauch an einem halbschattigen bis licht-schattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor heißer Mittagsstrahlung und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und kalkarm bis sauer sein; eine lockere Mulchschicht hält die Wurzeln kühl. Staunässe und verdichtete Substrate werden gemieden. Gießen mit weichem Wasser fördert Vitalität und Blattglanz. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; das Ausbrechen verblühter Dolden nach der Blüte unterstützt die Knospenbildung. ‘Silberwolke’ zeigt sich robust und winterhart, die flach wurzelnde Art profitiert jedoch von Winterschutz durch Mulch in exponierten Lagen. So entfaltet der Blütenstrauch Jahr für Jahr seine sanfte, silbrig-weiße Blütenpracht in Beet, Vorgarten, Kübel oder als niedrige, blühende Strukturpflanze.
Am besten gedeiht dieser Zierstrauch an einem halbschattigen bis licht-schattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, geschützt vor heißer Mittagsstrahlung und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und kalkarm bis sauer sein; eine lockere Mulchschicht hält die Wurzeln kühl. Staunässe und verdichtete Substrate werden gemieden. Gießen mit weichem Wasser fördert Vitalität und Blattglanz. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; das Ausbrechen verblühter Dolden nach der Blüte unterstützt die Knospenbildung. ‘Silberwolke’ zeigt sich robust und winterhart, die flach wurzelnde Art profitiert jedoch von Winterschutz durch Mulch in exponierten Lagen. So entfaltet der Blütenstrauch Jahr für Jahr seine sanfte, silbrig-weiße Blütenpracht in Beet, Vorgarten, Kübel oder als niedrige, blühende Strukturpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.