Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone', weiß, 30–40 cm
Preis — 72,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron yak.'Schneekrone' 30-40 cm INKARHO
 - Deutscher NameRhododendron, Schneekrone-Rhododendron
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitApril
 - DuftIntensiv
 - WuchsStrauch
 - WuchsstärkeMittelstarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseSauer
 - AnwendungsbereichEinzelpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654093718
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron yakushimanum ‘Schneekrone’ (Deutscher Name: Yakushimanum-Rhododendron ‘Schneekrone’) präsentiert sich als eleganter, immergrüner Blütenstrauch mit kompaktem, rundlich-buschigem Wuchs. Im späten Frühjahr bis Frühsommer öffnet er aus zart rosé angehauchten Knospen schneeweiße, leicht gewellte Blüten in dichter Doldentraube, die über dem frischgrünen bis dunkelgrünen Laub eindrucksvoll leuchten. Typisch für diesen Zierstrauch ist das feste, glänzende Blattwerk mit feiner Unterseiten-Behaarung, das dem Gartenstrauch ganzjährig Struktur verleiht. Als Solitär im Vorgarten setzt ‘Schneekrone’ edle Akzente, ebenso harmoniert er in Gruppenpflanzungen mit anderen Moorbeetpflanzen im Beet oder als niedrige Heckenpflanze zur dezenten Raumteilung. Dank seines dichten, kompakten Aufbaus eignet er sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich, wo er mit seiner langen Blütezeit zuverlässig wirkt. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein; Staunässe wird gemieden. Als INKARHO-Rhododendron zeigt ‘Schneekrone’ eine erhöhte Kalktoleranz und kommt in normaler Gartenerde gut zurecht, was die Pflege spürbar erleichtert und auch das Gießen mit Leitungswasser ermöglicht. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, im Frühjahr fördert ein spezieller Rhododendrondünger die Knospenbildung. Nach der Blüte empfiehlt sich das behutsame Ausbrechen verwelkter Blütenstände, um die Energie in den kompakten Wuchs und die nächste Blütenpracht zu lenken. So überzeugt dieser edle Blütenstrauch ganzjährig als pflegeleichte, vielseitige Gartenschönheit.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.