Rhododendron yakushimanum 'Nicoletta', rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Schatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron yak.'Nicoletta' -R- 30-40 cm
 - Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitApril
 - DuftIntensiv
 - WuchsStrauch
 - WuchsstärkeMittelstarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSchatten
 - BodenverhältnisseSauer
 - AnwendungsbereichEinzelpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654329626
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron yakushimanum ‘Nicoletta’, der Yakushimanum-Rhododendron, ist ein immergrüner Blütenstrauch mit besonders harmonischem, kompaktem Wuchs, der sich als eleganter Zierstrauch im Garten ausgezeichnet bewährt. Aus zart rosafarbenen Knospen entfalten sich im späten Frühling bis frühen Sommer zahlreiche, fast weiße bis creme-rosé Blüten mit feinem rosa Saum und dezent gefleckter Zeichnung, die dicht über dem dunkelgrünen, ledrigen Laub stehen. Das Laub zeigt die sortentypische, samtige Unterseite und sorgt ganzjährig für Struktur, während die rundlich-buschige, langsam wachsende Form den Gartenstrauch zu einer idealen Wahl für Vorgarten, Beet und strukturierte Pflanzflächen macht. Als Solitär setzt ‘Nicoletta’ ruhige, edle Akzente, in der Gruppenpflanzung und als niedrige, blühende Heckenpflanze entsteht ein gleichmäßiges, gepflegtes Bild. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingangssituation überzeugt die Sorte dank ihres dichten Aufbaus und der guten Winterhärte. Bevorzugt werden halbschattige bis absonnige Lagen mit geschützt-luftigem Stand; in kühleren Regionen ist auch sonnig möglich, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ein humoser, torf- oder rindenmulchreicher, durchlässiger und deutlich saurer Boden ohne Staunässe ist ideal, kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Flachwurzelnd gepflanzt, freut sich der Blütenstrauch über eine lockere Mulchschicht, kalkarmes Gießwasser und eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit Rhododendrondünger. Ein Rückschnitt ist selten nötig; das Auskneifen verblühter Dolden fördert die Knospenbildung und erhält die dichte, elegante Erscheinung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.