Rhododendron williamsianum 'Andrea', rosa Blüten, 30–40 cm
Preis — 22,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron williams.'Andrea' 30-40 cm
- Deutscher NameRhododendron, Alpenrose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654329138
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron williamsianum ‘Andrea’, die immergrüne Alpenrose, präsentiert sich als edler Blütenstrauch mit kompaktem, rundlichem Wuchs und feinem, dichtem Laub. Das ledrige, dunkelgrüne Blattwerk mit leicht glänzender Oberfläche bildet den perfekten Hintergrund für die zarten, glockenförmigen Blüten, die je nach Witterung von April bis Mai erscheinen. Aus kräftig rosafarbenen Knospen entfalten sich weiche, pastellrosa bis roséfarbene Blüten mit sanfter Tönung, die den Zierstrauch im Frühling zu einem eleganten Blickfang machen. Als langsam wachsender Gartenstrauch eignet sich ‘Andrea’ ideal für das Moorbeet, den halbschattigen Rand von Gehölzbereichen sowie den lichten Schatten im Vorgarten. Dank der kompakten Natur ist diese Sorte zudem eine hervorragende Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon und macht als Solitär ebenso eine gute Figur wie in harmonischer Gruppenpflanzung. In niedrigen, lockeren Blütenhecken bringt sie Struktur und saisonale Farbe, ohne aufdringlich zu wirken. Der optimale Standort liegt im Halbschatten bis lichten Schatten, windgeschützt und mit gleichmäßig frischer, gut drainierter, humoser Erde. Ein saurer Boden mit niedrigem pH-Wert fördert Vitalität und Blühfreude; kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Eine mulschende Abdeckung hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant, Staunässe wird durch lockere Bodenstruktur verhindert. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgebrochen und im Frühjahr ein spezieller Rhododendrondünger verabreicht werden. Mit seiner zuverlässigen Winterhärte, der feinen Textur und der anmutigen Frühjahrsblüte bereichert Rhododendron williamsianum ‘Andrea’ Beete, Vorgärten und Terrassen als vielseitiger Blütenstrauch von zeitloser Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.