Rhododendron russatum 'Azurwolke', blauviolett, 15–20 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRhododendron russatum 'Azurwolke' 15-20 cm
- Deutscher NameRhododendron, Azurwolke-Rhododendron
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654086956
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhododendron russatum ‘Azurwolke’, die immergrüne Alpenrose, begeistert als edler Zierstrauch mit außergewöhnlich blauen bis violettblauen Blüten, die im späten Frühjahr erscheinen und jeden Garten in ein kühles Farbenspiel tauchen. Die trichterförmigen Blüten sitzen in dichten Dolden über dem kompakten, rundlichen Wuchs und harmonieren wunderbar mit dem kleinen, ledrigen, dunkelgrünen Laub, das den Blütenstrauch das ganze Jahr über attraktiv erscheinen lässt. ‘Azurwolke’ wächst langsam, bleibt formschön und eignet sich hervorragend für den Vorgarten, das Staudenbeet als strukturgebender Gartenstrauch, den Heide- und Steingarten sowie als elegante Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Als Solitär setzt er einen markanten Akzent, in Gruppenpflanzung entfaltet er eine dichte, farbintensive Wirkung.
Der ideale Standort ist halbschattig bis absonnig, gern mit leichtem Morgen- oder Abendlicht und windgeschützt. Ein humusreicher, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger und deutlich saurer Boden ist entscheidend, da Rhododendren kalkempfindlich sind; Rhododendronerde oder Nadelstreu unterstützt die Bodensäure. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Wasserversorgung mit kalkarmem Wasser fördert Blütenreichtum und gesundes Laub. Nach der Blüte empfiehlt sich das Auskneifen verwelkter Blütenstände, um die Knospenbildung für das nächste Jahr zu stärken; ein behutsamer Formschnitt ist nur bei Bedarf nötig. In Kombination mit Farnen, Heiden, Azaleen oder anderen kleinbleibenden Immergrünen entsteht ein harmonisches Bild, das das ganze Jahr Struktur zeigt. Mit seiner dichten, fein verzweigten Krone und der aparten Blütenfarbe ist Rhododendron russatum ‘Azurwolke’ eine wertvolle, pflegeleichte Wahl für stilvolle Gartenräume.
Der ideale Standort ist halbschattig bis absonnig, gern mit leichtem Morgen- oder Abendlicht und windgeschützt. Ein humusreicher, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger und deutlich saurer Boden ist entscheidend, da Rhododendren kalkempfindlich sind; Rhododendronerde oder Nadelstreu unterstützt die Bodensäure. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Wasserversorgung mit kalkarmem Wasser fördert Blütenreichtum und gesundes Laub. Nach der Blüte empfiehlt sich das Auskneifen verwelkter Blütenstände, um die Knospenbildung für das nächste Jahr zu stärken; ein behutsamer Formschnitt ist nur bei Bedarf nötig. In Kombination mit Farnen, Heiden, Azaleen oder anderen kleinbleibenden Immergrünen entsteht ein harmonisches Bild, das das ganze Jahr Struktur zeigt. Mit seiner dichten, fein verzweigten Krone und der aparten Blütenfarbe ist Rhododendron russatum ‘Azurwolke’ eine wertvolle, pflegeleichte Wahl für stilvolle Gartenräume.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.